Welchen Teppich soll ich in meinem Eingangsbereich verlegen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Form, Farbe, Material oder Größe, Sie haben die Qual der Wahl, wenn es darum geht, einen Teppich für Ihren Eingang zu finden! Wie man wählt ?

Er grüßt uns, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und grüßt nacheinander unsere Gäste: Die Eingangsmatte muss also warm sein! Aber es muss sich auch an die Größe Ihres Eingangs und Ihre Einrichtung anpassen. Folgen Sie unserem Rat!

Unsere Ratschläge

- Die Aufgaben der Eingangsmatte - Jeder Eingang hat seine eigene Mattenform - Die idealen Maße - Die Haptik, die ich brauche - Welche Farbe für meine Matte?

1. Die Missionen der Eingangsmatte

Ihre Eingangsmatte hat natürlich eine dekorative Funktion, aber sie hilft auch, die Atmosphäre zu wärmen. Während es oft als Dichtung zwischen Außen und Innen dient, hat es auch die Aufgabe, den Staub und die Feuchtigkeit, die wir mit unseren Schuhen mitbringen, aufzunehmen. Das Ideal ist daher, ein Modell zu wählen, das diese drei Funktionen vereint: * Die Dekoration * Die Sauberkeit * Die Wärmeerhaltung

2. Jeder Eingang hat seine eigene Teppichform

* Der runde Teppich: Er eignet sich besonders für breite Eingänge. Er wird entweder allein und imposant gewählt oder mit einem oder zwei anderen Teppichen derselben Form kombiniert. Für Ihr Duo oder Trio von Teppichen können Sie mit den Maßen und Farben spielen, um dem Raum mehr Charakter zu verleihen. *Der rechteckige Teppich : Es ist der klassischste Teppich, perfekt geeignet für Flure. Stellen Sie sicher, dass seine Länge beeindruckend ist, wenn seine Breite klein ist und umgekehrt. *Der quadratische Teppich : origineller, der quadratische Teppich verleiht Ihrem Eingang einen sehr grafischen Aspekt.

3. Die idealen Maße

Sie können sich nicht immer einen maßgeschneiderten Teppich leisten! Berücksichtigen Sie jedoch die Abmessungen Ihres Eingangs, bevor Sie Ihren Teppich auswählen. Ein zu kleiner Teppich wird mit einer Fußmatte verglichen und bleibt anekdotisch. Große Teppiche werden für einen schönen "Wow"-Effekt in Ihrem Flur bevorzugt, aber diese großen Teppiche helfen auch, Wärme zu sparen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Teppich nicht zu groß ist, damit er nicht an die Wände oder Ihre Möbel prallt. Für einen schönen, ausgewogenen Effekt sollten Sie nur einen Abstand von 10 cm zwischen dem Teppich und den Wänden des Raums einhalten.

4. Die Berührung, die ich brauche

Lang- oder Kurzhaar, das ist hier die Frage! Wolle, Bambusfaser, Hanf, Leinen oder auch Baumwolle, Materialseite gibt es für Ihren Teppich die Wahl. Für einen gemütlichen Start sagen wir ja zu großen Loops. Aber achten Sie auf deren Pflege: In einem Durchgang kann Ihr Teppich schnell beschädigt werden. Design-Atmosphäre? Die Schlichtheit der Kurzflorbindung passt perfekt zum minimalistischen Stil. Und wie immer gibt es einen Mittelweg für diejenigen, die ein ebenso weiches wie pflegeleichtes Modell genießen möchten.

5. Welche Farbe für meinen Teppich?

Dunkle Farben betonen den Höheneindruck, indem sie dem Boden etwas Tiefe verleihen und sie verschmutzen weniger schnell. Die hellen Farben - relativ fragil, ermöglichen dagegen eine Vergrößerung des Bodens, ein optischer Effekt, der wie ein weißes Gemälde an der Wand funktioniert. Als Zwischenlösung wählen wir Grau- oder Taupe-Sortimente, die hell und pflegeleicht bleiben.