Sichern Sie absolut alle Zugriffe.
Einbrüche und Einbrüche nehmen von Jahr zu Jahr zu. Wenn es nicht möglich ist, sie vollständig zu verhindern, können Sie durch bestimmte Maßnahmen dennoch Ihr Zuhause besser absichern und die Risiken reduzieren. Update zu den grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, die ergriffen werden müssen, um (mehr oder weniger) Seelenfrieden zu haben.
Die Achillessehne von zu Hause aus finden
Ein Haus kann in Bezug auf die Sicherheit gut ausgestattet sein, wenn es ein schwaches Element gibt, werden Einbrecher dort eindringen, seien Sie sicher. Zum Beispiel ein kleines Fenster ohne Gitter an der Rückseite des Hauses, ein Dachfenster, das vom Dach aus zugänglich ist und nicht mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet ist, ein Garagentor, das Spiel hat… Denken Sie an alles und verstärken Sie diese Schwachstellen.
Sichern Sie die Türen
Entscheiden Sie sich bei der Haustür für ein gepanzertes Modell mit Mehrfachverriegelung und einbruchhemmendem Winkel. Und noch besser ist es, wenn Sie ihn mit einem Türstopper und einem Guckloch ausstatten. Denken Sie an die Seitentüren, die ebenfalls gesichert werden müssen. Natürlich können wir keine gepanzerten Türen aufstellen. Fügen Sie also Schlösser hinzu. Bei Terrassentüren und Schiebefenstern können sie durch Einschieben einer dünnen Metallstange in den Rahmen gesichert werden, um die Öffnung zu blockieren. Und besser, Fensterläden hinzuzufügen.
Sichere Fenster und Rollläden
Entscheiden Sie sich im Erdgeschoss für Fenster mit einbruchhemmender Verglasung. Sie können auch Balken setzen. Dachfenster hingegen müssen mit einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet sein. Wenn sich diese Fenster ins Dachgeschoss öffnen, verriegeln Sie die Tür zwischen dem Dachgeschoss und dem Rest des Hauses auf mehreren Ebenen.
Sichern Sie das Innere des Hauses
Ein Alarmsignal ist immer abschreckend. Beauftragen Sie nach Möglichkeit einen Fachmann, der die besten Standorte für die Detektoren auswählt. Versuchen Sie nicht, Alarmsirenen oder Videokameras zu verbergen. Schon beim Anblick werden einige Einbrecher den Versuch aufgeben, in Ihr Haus einzubrechen. Auch ein Safe im Haus, den Sie nach Möglichkeit in die Wand einsiegeln, ist eine gute Möglichkeit, Ihren Schmuck und Ihre Wertsachen zu schützen.
Sichern Sie das Äußere des Hauses
Erwägen Sie im Garten, Ihre Leuchten mit Bewegungsmeldern auszustatten. So leuchten sie auf, sobald jemand auf ihrem Feld vorbeikommt. Und statten Sie Ihr Tor mit einem Audio- oder Videohaustelefon aus. Sie verringern die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Ihren Garten betritt.
Abfahrten im Urlaub antizipieren
Wenn Sie in den Urlaub fahren, zögern Sie nicht, einen Nachbarn zu bitten, Ihr Haus zu überwachen. Er kann zum Beispiel regelmäßig die Fensterläden öffnen und die Post abholen, um nicht zu suggerieren, dass das Haus leer ist.