Anleitung für eine aufgeräumte Garage
In einem Haus ist eine Garage ein sehr praktischer Raum, der eine große Bereicherung darstellt. Aber wir müssen zugeben, dass wir manchmal dazu neigen, alles und jeden so zu verstauen, dass sogar das Auto Schwierigkeiten hat, hineinzukommen! Eine kurze Anleitung zur intelligenten und rationellen Gest altung des Platzes in Ihrer Garage.
Garage ausstatten: Den richtigen Platz für das Auto finden
Wir neigen dazu, es zu vergessen, aber tatsächlich ist die Garage im Grunde ein Raum im Haus, der hauptsächlich zum Abstellen eines oder mehrerer Autos genutzt wird! Bevor Sie also Ihre Garage einrichten, müssen Sie zunächst DEN Ort finden, an dem Sie Ihr Fahrzeug parken werden.
Wenn Ihre Garage eng ist, drücken Sie Ihr Auto an die Beifahrerwand. Dadurch wird auf der anderen Seite über die gesamte Länge mehr Platz frei. Wenn Ihre Garage lang genug ist, können Sie auch den Boden gest alten. Und wenn Ihnen sowohl Länge als auch Breite fehlen, können Sie immer noch die Decke ausnutzen!
Rüsten Sie Ihre Garage mit einem dekorativen Boden aus
Es gibt nichts Schöneres, als mit der Farbe des Bodens zu spielen, um Ihre ganz in Grau geh altene Garage in einen angenehmen und dekorativen Raum zu verwandeln. Es gibt spezielle Farben und farbige Epoxidharze, die sich leicht auf einen Betonboden auftragen lassen. Ihre Garage wird fröhlicher und dynamischer aussehen. Außerdem lässt es sich leichter mit einem Mopp reinigen!
Rüsten Sie Ihre Garage mit durchdachtem Stauraum aus
Um Ihre Garage intelligent einzurichten, ist es sehr wichtig, dass dieser Raum nicht zu einem Sammelraum wird!
Achten Sie also schon jetzt darauf, dass Sie nichts auf dem Boden liegen lassen. Es ist nicht sehr hygienisch und außerdem besteht die Gefahr, dass Sie mit Ihrem Auto darüber fahren. Bezüglich der Lagerung:
- Bevorzugen Sie abschließbare Metallschränke im Industriestil, in denen Sie beispielsweise Haush altsprodukte (Unkrautvernichter, Bleichmittel usw.) außerhalb der Sicht- und/oder Reichweite kleiner Kinder aufbewahren können.
- Montieren Sie auch Wandregale aus Stahl oder Holz, die je nach verfügbarem Platz, aber auch der Größe der Benutzer (Kinder, Erwachsene) zur Verfügung stehen.
- Es gibt auch sehr praktische Gitter oder Paneele mit Haken, an denen man allerlei Dinge aufhängen kann: Heimwerkerwerkzeuge, Bügelbrett, Wäscheständer…
Entwickeln Sie eine Garage im Wäschereimodus
Wenn Ihre Garage auch als Waschküche dient, müssen Sie in puncto Hygiene sehr streng sein. Für die Logistik:
- Montieren Sie über der Waschmaschine und eventuell dem Trockner Regale, auf denen Sie die Wäschekörbe abstellen können.
- Eine Stange zum Aufhängen von Kleiderbügeln kann auch sehr praktisch sein. Dort können Sie zum Beispiel frisch gewaschene Hemden aufhängen, an regnerischen Tagen aber auch nasse Mäntel und Regenmäntel.
- Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen müssen große Geräte in der Garage geerdet werden. Ebenso sollten Waschmaschine und Trockner nicht an derselben Steckdose angeschlossen werden.
Garage clever einrichten: Platz für alles
Um sicherzustellen, dass Ihre Garage immer aufgeräumt und ordentlich ist, ist es wichtig, dass Sie sie auf logische und rationale Weise anordnen und vermeiden, alles durcheinander zu bringen, um leicht zu finden, was Sie suchen. Also:
- Stellen Sie am Eingang der Garage Produkte wie Farbtöpfe, Lösungsmittel, Heimwerker- und Gartenmaterialien auf.
- Der Wäschebereich und der Lagerbereich befinden sich eher hinten in der Garage, so weit wie möglich vom Auspuff Ihres Fahrzeugs entfernt.