Wie ist der Grundriss des Phénix-Dachbodens?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Montieren Sie den Dachboden eines Metallrahmens in 5 Schritten

Da ihr Rahmenwerk spezifisch ist und aus W-förmigen Metallbindern besteht, ist der Ausbau des Dachbodens eines Phénix-Hauses möglich… aber es bleibt ein heikles Projekt, das unbedingt einem Fachmann anvertraut werden muss. Fachmann.

Dachboden in einem Haus in Phoenix: ein Sonderfall

Der Ausbau des Dachbodens eines Phoenix-Hauses ist aufgrund der Natur von Phoenix-Häusern ein Sonderfall. Tatsächlich sind diese Häuser aus Betonplatten und einem Metallrahmen gebaut, der von der Vorderseite des Hauses bis unter das Dach reicht! Ja: Bei einem Phoenix-Haus hat der Rahmen nichts mit einem Rahmen mit Holzbindern zu tun, da alle W-Träger aus Stahl bestehen.Dieser Metallrahmen ermöglicht es nicht, den Dachboden ohne Umbauten auszubauen, um den verlorenen Dachboden in einen bewohnbaren Dachboden umzuwandeln.

Hinweis: Um eine Schwächung oder Veränderung der Struktur Ihres Hauses zu vermeiden, muss der Ausbau des Dachbodens eines Phénix-Hauses unbedingt einem Fachmann anvertraut werden.

Schritt Nr. 1: Den Rahmen vorbereiten

Wenn Sie den Dachboden eines Phoenix-Hauses ausbauen möchten, müssen Sie zunächst eine Luke darin anbringen, damit Profis ihre Ausrüstung transportieren und sich auf dem Gelände bewegen können. .

Gute Nachricht: Diese Luke, auch wenn sie sich im Dach befindet, wird Sie nicht daran hindern, Ihren Alltag so normal wie möglich zu führen. Tatsächlich verpflichtet Sie nichts, umzuziehen, während Sie Ihren Phoenix-Dachboden einrichten!

Schritt 2: Verstärken Sie den Rahmen des Phoenix-Hauses

Damit Ihr Phoenix-Dachboden Platz für ein Ankleidezimmer, ein Spielzimmer oder ein zusätzliches Schlafzimmer bietet, ist es unbedingt erforderlich, dass die Struktur des Hauses verändert – und verstärkt wird. Dazu verdoppeln die Profis die unter dem Rahmen vorhandenen Sparren, um Zugbalken zu schaffen, die unter der Decke platziert werden. Die Anker, horizontale Holzstücke, stabilisieren die Sparren zusammen, wodurch das Dach stabiler wird und seine Abnutzung verhindert wird.

Schritt 3: Installieren Sie eine selbsttragende Stahlkonstruktion

Nachdem der Rahmen verstärkt wurde, ist es Zeit für Schritt 3: die Installation einer selbsttragenden Stahlkonstruktion. Der Zweck dieser Struktur besteht darin, die Lasten, die das Dach tragen wird, auf die Peripherie des Hauses zu übertragen, sodass Sie keine Pfosten in den unteren Stockwerken erstellen müssen.

Die Stahlkonstruktion wird in der Werkstatt nach Maß gefertigt und besteht aus „I“- oder IPN-Trägern. Es wird auch zur Aufnahme des Bodens verwendet, wenn der Metallrahmen umgest altet wurde … ohne dass dabei Quadratmeter Fläche verloren gehen.

Schritt 4: Entfernen Sie die W-förmigen Metallbinder

Sobald Ihr Rahmen verstärkt und die freistehende Struktur installiert wurde, müssen sich nicht mehr alle W-Traversen aus Metall unter Ihrem Rahmen verheddern. Es ist also Zeit, sie zu entfernen!

Dieser Vorgang erfolgt gleichzeitig mit der Verlegung der Balken für die Verlegung des Bodens Ihres fertigen Phénix-Dachbodens. Die Struktur des Letzteren ist unabhängig: Die Platten werden nach dem Einbau von Abstandsh altern zwischen den einzelnen Balken befestigt.

Schritt 5: Fertigstellung des Phénix-Dachbodens

Nachdem der Raum im Dachgeschoss geräumt und der Boden verlegt wurde, müssen Sie noch einige Arbeiten erledigen, um Ihren Phoenix-Dachboden wirklich wandelbar zu machen! Wie zum Beispiel:

  • Dachbodendämmung (innen oder außen);
  • Die Dachbodenaufteilung;
  • Strom und Sanitär;
  • Die Anordnung der Treppe, über die Sie zum Dachboden gelangen;
  • Zuletzt noch das Layout selbst.