Ich habe für Sie getestet: Bereiten Sie mit dem AdaptaChef . in weniger als 30 Minuten eine ausgewogene Mahlzeit für 6 Personen zu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Multifunktionsroboter, der schneller schneidet als sein Schatten!

Ich gebe zu, ich bin keine große Küchenmaschine. Relativ teuer und sperrig gefallen mir diese Modelle nicht besonders. Aber das war, bevor wir den Multifunktionsroboter L'AdaptaChef und sein neues Zubehör, den „Coup'AdaptaChef“, entdeckten, der verspricht, „Obst- und Gemüsestangen oder -würfel schneller als sein Schatten und mühelos zu schneiden“. Lass uns das sehen! Um es zu testen, habe ich mich der Herausforderung gestellt, in weniger als 30 Minuten eine preiswerte und ausgewogene Mahlzeit für 6 Gäste (einschließlich Kinder) zuzubereiten. Urteil in Bildern!

AdaptaChef von Tupperware

Der AdaptaChef ist ein mechanischer 4-in-1-Roboter, der Sie während Ihrer gesamten kulinarischen Karriere begleitet und von Tupperware raffiniert entwickelt wurde. Auf Basis eines festen und rutschfesten Fußes werden verschiedene Zubehörteile und Einsätze zum Hacken, Reiben, Schneiden und Auspressen der Früchte positioniert. Der neueste Neuzugang im Sortiment ist Coup'AdaptaChef, mit dem Sie Gemüsesticks und hausgemachte Pommes im Bistro-Stil zubereiten können. Ich bin Gold und schon von drei Aspekten verführt. Zuerst kann ich den Fuß an meiner Arbeitsplatte befestigen und das Zubehör nach meinen Bedürfnissen herausnehmen. Meine kleine Küche wird nicht überladen. Zweitens besteht bei diesem manuellen Roboter keine Ausfallgefahr. Drittens kann es sowohl von Linkshändern als auch von Rechtshändern verwendet werden, da es selbst positioniert werden kann.

Kleine Lektion, bevor Sie den Sprung wagen

Es ist Zeit, zur Sache zu kommen. Ich zog meine Schürze an. Ich habe zunächst ein wenig Angst vor dem Umfang der Utensilien vor mir. Es gibt nicht weniger als vier Reiben, einen Entsafter, einen Zerkleinerer, eine Füllspitze, Einsätze für den Kuchenteig … Ich, der ich die Montage von Möbeln als Bausatz für meinen Mann reserviert habe, gerate in Panik! Dabei wurde vergessen, dass Tupperware vor allem eine Community ist. Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich in der Werkstatt, mit einer Hostess, die den Umgang mit den Geräten erklärt. Und die Marke ist in sozialen Netzwerken aktiv, in denen Fans Rezepte austauschen. Nach einer kleinen Privatstunde mit der Tupperware-Werkstatt, Wunder, ich habe alles verstanden! Machen Sie Platz für die Küche. Ich habe mir nur eine halbe Stunde Zeit genommen, die einem berufstätigen Elternteil zur Verfügung steht, der ein ausgewogenes Abendessen für die Kinder kochen möchte. Als Vorspeise halte ich es einfach: Ich verwende zwei verschiedene Reiben, um einen Salat aus Zucchini und Karotten zuzubereiten. Denken Sie daran, das härtere Gemüse zu nehmen, um das weichere Gemüse durch die Reibe zu drücken. Das werde ich beim nächsten Mal herausfinden, da meine Zucchini etwas matschig ist. Gute Überraschung: Ich habe das Schälen und Schneiden einer Karotte zeitlich festgelegt: 17 Sekunden pro Gemüse. Kommen wir zum Gericht! Ich entschied mich für Cannelloni mit Spinat, Ricotta und Lachs. Zutaten : - 75 g Parmesan - 18 Cannelloni zum Füllen - 3 Stück Lachs (oder 300 g) - 200 Gramm frische Spinatblätter - 500 Gramm Ricotta - 500 ml ganze flüssige Sahne Ich reibe den Parmesan mit dem Pulverkegel. Ricotta, ganze Spinatblätter und gewürfelte Lachssteaks vermische ich dann in einer Schüssel. Ich fülle den Zerkleinerer und positioniere die Stopfspitze am Ende. Ich fülle jede Cannelloni. Es ist überraschend einfach. Für eine gleichmäßige Befüllung reicht es, die Kurbel nie zu unterbrechen. Wenn meine Cannelloni voll sind, lege ich sie in eine Auflaufform und bedecke die restliche Füllung mit der flüssigen Sahne. Zum Schluss füge ich dann noch den Parmesan hinzu. Ich backe 30 Minuten bei 200° (TH 6/7). Ich habe nur noch etwa zehn Minuten Zeit, um ein Dessert zuzubereiten und ich schätze, dass mein Budget bereits über 20 € liegt (ca. 3,50 € pro Gast), also beschließe ich es einfach zu halten, ich schäle Kiwis und Äpfel und schneide sie mit dem Utensil zu in Scheiben oder Würfel schneiden. Dann presse ich zwei Orangen aus. Man muss sehr aufpassen, dass man sich nicht mit dem Griff des Entsafters einklemmt, das ist der einzige Fehler des Roboters und seiner Verlängerungen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich vom zusätzlichen Interesse der Entsafter-Erweiterung überzeugt bin, wenn Sie bereits eine kleine zu Hause haben. Kommen wir zurück zu unserem Rezept: Ich mische meine Früchte mit Orangensaft. Aber Kinder werden es nie so essen wollen. Was habe ich noch im Schrank? Zwei Quadrate Schokolade, einige Haselnüsse und Cornflakes. Ich gebe alles in den Pulverkegel. Es macht Spaß und Sie müssen die Presse nicht zwingen, um Pulver zu bekommen. Das nächste Mal stelle ich die Kinder ein, die es lieben werden. Ich arrangiere meinen Obstsalat in Tischgläsern, um das Gewöhnliche ein wenig aufzuwerten. Das ist es. Meine Wette ist erhöht.

Der AdaptaChef: das Urteil

Ich bin wirklich überzeugt von dem Produkt, das robust aussieht, einfach zu bedienen ist und 10 Mal weniger kostet als trendige Elektroroboter. Meine zwei Vorbehalte: man muss die nicht angebotenen Rezepthefte kaufen, aber diese Kochideen findet man auf der Tupperware-Seite und ich hätte gerne die Farbe auswählen können (aber das ist meine mädchenhafte Seite). Der AdaptaChef (wird mit dem Zerkleinerer und dem Kekseinsatz verkauft): 129,90 € Die Coup'AdaptaChef-Erweiterung: 40 € Die Reibe-Erweiterung: 39,90 € Citruspresse: 54,90 €