Manga passen perfekt zu sehr modernen Interieurs
Comic-Helden, Manga kommen aus ihrer Blase, um unsere Wände zu schmücken und unser Dekor zu personalisieren. Ein kurzer Überblick, um diese einzigartigen Charaktere und ihr dekoratives Potenzial zu entdecken.
Manga, Késako?
Der in Japan geborene Manga bezieht sich auf alle japanischen Comics. Ab den achtziger Jahren kamen diese Charaktere mit einzigartigen Zügen unter dem Deckmantel von Comic-Helden wie Albator oder Goldorak nach Frankreich. Doch sehr schnell sprach der Manga-Markt nicht nur Kinder an und zog immer mehr Erwachsene an. Heute macht es 40 % des Comic-Verkaufs in Frankreich aus.
Dekorativer Manga
Aufbauend auf seinem Erfolg in Buchhandlungen ist der Manga in den letzten Jahren aus seiner Blase herausgekommen, um in die Welt der Innenarchitektur einzusteigen. Viele Marken zelebrieren diesen künstlerischen Trend, indem sie Möbel und dekorative Accessoires mit den Gesichtern dieser ungewöhnlichen Helden schmücken. Karikaturen, die auf Kissen, Bettdecken, Vorhängen oder sogar Tapeten zu finden sind. Mit ihren sehr zeitgemäßen Grafiken in Farbe oder Schwarzweiß finden diese Objekte im Manga-Stil ihren Platz in modernen und sehr Designer-Interieurs.
Neuzugänge
In den letzten Jahren sind neue Manga-Charaktere in der Welt der Dekoration aufgetaucht: Kokeshi-Puppen. Mit ihrem sehr "mädchenhaften" Geist bringen diese japanischen Puppen einen Hauch von Weiblichkeit in Ihr Interieur.