Um einen Garten oder ein Grundstück einzuzäunen, ist es ratsam, eine lebende Hecke aus einer oder mehreren Straucharten zu pflanzen, wobei die natürlichen Arten, die in der Region wachsen, nach Möglichkeit bevorzugt werden. Dank der mikroklimatischen Wirkungen (Windschutz, Aufnahme von Regenwasser, Schutz des Bodens) erfüllt die Hecke eine sehr wichtige ökologische Rolle. Es trägt auch zum Schutz einer großen Vielfalt von Tierarten, Vögeln, kleinen Säugetieren (Nagetieren), Reptilien, aber auch bestäubenden Insekten oder Räubern anderer Insekten (natürliche biologische Bekämpfung) bei, ganz zu schweigen von Schnecken, Regenwürmern und verschiedenen zerstörerischen Mikroorganismen . Entdecken Sie unsere Auswahl an Sträuchern für Ihre Trennhecken.
Judäischer Baum

© Claire Schutz-CrouéDer Judäa-Baum kann allein oder in Kombination mit anderen Arten als Hecke gepflanzt werden, sofern er nach der Blüte regelmäßig geschnitten wird.
Judäischer Baum

© Claire Schutz-CrouéDer Judäa-Baum blüht von März bis Mai. Sie wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahren Sie hier mehr über den Judäischen Baum
Photinia

© Claire Schutz-CrouéPhotinia Red Robin wird für das Auflaufen ihrer roten Blätter im Frühjahr geschätzt, die im Kontrast zum dunkelgrünen der erwachsenen Blätter stehen. Ihre zarte Blüte und die bunten Früchte machen sie zu allen Jahreszeiten zu einem interessanten Strauch.
Photinia

© Claire Schutz-CrouéPhotinia Red Robin blüht im April und Mai. Sie wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahre hier mehr über Photinia Red Robin
Laurier-Dose

© Claire Schutz-CrouéLorbeer wird wegen seiner langen Winterblüte und dem immergrünen Laub als Zierstrauch oder in einer lebenden Hecke verwendet.
Laurier-Dose

© Claire Schutz-CrouéDer Lorbeer blüht von November bis März. Sie wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahren Sie hier mehr über Lorbeer
Charme

© Claire Schutz-CrouéDer gemeinsame Charme wird hauptsächlich verwendet, um Zäune oder dekorative Hecken zu erstellen, das sind die Lauben. Es kann auch mit Arten wie Holzkohle oder Lorbeer in Verbindung gebracht werden, um eine fröhliche Vielfalt in den Farben des Laubs zu schaffen. Die Hainbuche blüht im April und Mai. Sie wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahre hier mehr über den gemeinsamen Charme
Griselinien

© Claire Schutz-CrouéGriselinia ist attraktiv mit dem glänzenden Aussehen ihres apfelgrünen Laubs, das zu allen Jahreszeiten ähnlich ist. Es ist ein bemerkenswerter Strauch für Hecken am Meer, da er resistent gegen Spritzmittel ist. Grisélinia blüht im Mai und Juni. Sie wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahren Sie hier mehr über Grisélinia
Elaeagnus x ebbingei

© Claire Schutz-CrouéElaeagnus x ebbingei ist ein interessanter Strauch für die Gestaltung einer freien oder beschnittenen Hecke, allein oder gemischt mit anderen Arten. Seine dezente Herbstblüte duftet in den Gärten.
Elaeagnus x ebbingei

© Claire Schutz-CrouéElaeagnus x ebbingei blüht von September bis Dezember. Dieser Strauch wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahre hier mehr über Elaeagnus x ebbingei
Großblumige Abelia

© Claire Schutz-CrouéDie großblumige Abelia ist ein idealer Bestandteil von blühenden Hecken. Seine lange Blüte hat etwas Romantisches und bringt im Herbst Licht in den Garten. Es läuft von Juli bis Oktober. Die großblumige Abelia wird im Frühjahr, Herbst und Winter (ohne Frost) gepflanzt. Erfahren Sie hier mehr über die großblumige Abelia
Japanische Holzkohle

© Claire Schutz-CrouéJapanische Spindel ist ein Strauch von großer Bedeutung für geschnittene Hecken, der sich durch sein glänzendes Laub und attraktive Herbstfrüchte auszeichnet. Wir dürfen das Interesse der vielen bunten Sorten nicht vergessen.
Japanische Holzkohle

© Claire Schutz-CrouéJapanische Holzkohle blüht im Juni und Juli. Sie wird im Frühjahr, Herbst und Winter (außer bei Frost) gepflanzt. Erfahren Sie hier mehr über japanische Holzkohle