Kombination von Feng Shui und Ökologie aus dem Bauwesen

Anonim

Montage eines Massivholzrahmens bevorzugen

Als Absolventin des westlichen Feng Shui bietet Laurence Dujardin ihre Beratungsdienste in Frankreich, Belgien und der Schweiz an. Sie ist außerdem Autorin von „Erstellen oder gest alten Sie Ihr Feng Shui-Haus – Die 10 wichtigsten Phasen der Veränderung“, herausgegeben von Le Courrier du Livre.Interview von Nadège MonschauSpielen die Prinzipien des Feng Shui eine Rolle bei der Wahl des Landes ?Ja, und es ist sogar ein grundlegender Schritt, denn es ist wichtig, die Energie eines Ortes einzufangen. Das Ideal: Finden Sie ein Stück Land, das etwas höher liegt, aber nicht zu isoliert oder vom Meer umschlossen ist.Um negative Wellen nicht wahrzunehmen, sollte die zukünftige Unterkunft möglichst weit entfernt von einer Stressquelle, wie einem Krankenhaus, einem Friedhof, einer Polizeistation, einem Gefängnis oder gar einer belebten Straße liegen. Das Muss: Bauen Sie auf dem Land oder, wenn Sie in einer eher städtischen Umgebung bauen möchten, in der Nähe einer Grünfläche oder eines Parks. Es muss auch sichergestellt werden, dass die Vorderseite des Hauses eine freie Sicht bietet und dass die Rückseite an einen Berg, eine Baumhecke, ein großes Gebäude oder ein anderes Element „gelehnt“ wird, das ein Gefühl der Sicherheit vermitteln kann. Schließlich ist es besser, eine Feldstudie durch einen Spezialisten für Geobiologie durchzuführen, um zu prüfen, ob die Beschaffenheit des Bodens keine besonderen Probleme aufwirft, die die Ausführung der Arbeiten beeinträchtigen könnten. Aber auch um sicherzustellen, dass wir nicht über einer Quelle bauen, am Schnittpunkt zweier Tellurleitungen oder in der Nähe großer Strommasten, was Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner haben könnte..Wie ist der Ablauf vor dem Bau?Ein Feng Shui-Experte kann bei der Ausarbeitung der Pläne mitwirken, um die Räume nach dem günstigsten Energiemuster zu positionieren. Um gute Schwingungen zu erzeugen und für ein Gleichgewicht und eine Dynamik im Zuhause zu sorgen, wird er daher an der geografischen Ausrichtung der Wohnung arbeiten, aber auch an den Proportionen, den Öffnungen, den Formen, den Materialien, den Farben, dem Licht und den Möbeln. Ein echtes chinesisches Puzzle! Offensichtlich geht es darum, die ideale Struktur zu finden, um den Wohlstand und das Wohlergehen der Bewohner zu beeinflussen. Sobald die Fundamente fertiggestellt sind, können Sie auch den übermäßigen Einsatz von Beton und Stahlträgern vermeiden. Bevorzugen Sie im Gegenteil den Einbau eines Massivholzrahmens, beispielsweise dank werkseitig zugeschnittener oder maßgefertigter Fichten- oder Tannenplatten. Der Vorteil: Das Holzelement ist nicht nur ökologisch, sondern bringt nach den Prinzipien des Feng Shui auch große Kreativität und Offenheit mit sich.. Und es lässt das Haus atmen.So können wir Feng Shui und Ökologie kombinieren?Effektiv. Denn diese beiden Ansätze ergänzen sich: Sie ermöglichen den Bau eines gesunden und naturverträglichen Hauses. Vor diesem Hintergrund können Sie sich auch für leistungsstarke Verglasungen entscheiden und sich für eine verstärkte Holzfaserdämmung entscheiden. Oder finden Sie alternative Heizlösungen, zum Beispiel auf Basis von Holzpellets und auf dem Dach platzierten Sonnenkollektoren.>Weitere Informationen unter www.laurencedujardin.com