Der Sommer ist die beste Zeit für die Blüte der Städte und der Nachbarschaften der Häuser. Ob in Pflanzgefäßen, Kübeln, einfachen Töpfen oder auch direkt in Büscheln in der Nähe von Fassaden, Sommerblumen verschönern einen Ort und zeigen seine ganze Schönheit. Ihr Geheimnis? Reichblühend, kaskadierend oder aufrecht, die Kunst, sich mit anderen Sorten zu mischen, um ganz andere Kompositionen zu schaffen, die Fähigkeit, in hoher Dichte angebaut zu werden und die wenig Erde in ihrem Behälter mit anderen zu teilen. Glücklicherweise, und sie wissen es, werden sie von jedem, der sie zu ihrer maximalen Schönheit bringen will, reichlich mit Wasser, Dünger und Pflege versorgt. So werden sie während einer einzigen Saison den Passanten ein magisches Schauspiel bieten, bevor sie mit dem ersten Frost erlöschen, dann Chrysanthemen und dann Frühlingsblumen weichen, die Zeit für einen neuen Zyklus.
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéWelche Seite der Straße oder Passage soll blühen? Die Zwei ! So kommt kein Passant zu Schaden und der Blick kommt dank dieses Systems aus Doppelpflanzgefäßen, die auf einer Balustrade ruhen, sowohl dem Autofahrer als auch dem Fußgänger zugute.
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéEine andere Tendenz, die einer Einfachheit nahe der Reinheit. Hier regieren Petunien fast die Oberhand. Welche Schönheit und Anmut jedoch in dem einfachen Schauspiel fallender Blumen in Kaskaden!
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéHier ist eine Kombination, die Liebhaber der Containerkultur und diejenigen, die Spontanität bevorzugen, in Einklang bringt! Ein einfaches Pflanzgefäß, in das im Frühjahr ein kleiner blühender Wiesensetzling geworfen wurde, und ein paar Monate später ist hier eine entzückende Landkomposition, die viele Sorten mischt. Auch ideal für diejenigen, die Sammler bevorzugen und pflegeleichte Blumen haben!
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéEines der Geheimnisse des Luxus ist die Inszenierung! Hier wird nicht an der Anzahl der Blumen gespart, sondern auch und vor allem an der Anzahl der Pflanzgefäße - einer oben, einer vorne - um diese kleine Steinbrücke zu blühen.
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéFülle ist das eine, Rhythmus das andere! Ein kleiner, mittelgroßer Effekt ist erlaubt, wenn Sie wissen, wie man den Ort ausnutzt, wie hier, wo die Töpfe das Klettern der Stufen hervorheben und durch ihre Farbe an die Farben der Tischlerei des Hauses erinnern.
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéNoch ein Rhythmusspiel: Um diese flache Fassade zu beleben, werden die Töpfe zu einem Spiel für das Auge arrangiert: hoch, runter, hoch… das Dekor erstellen?
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéDie Kunst des Blühens geht oft Hand in Hand mit der Kunst der Zerstreuung. Es ist wahr, dass Blumen insofern kostbar sind, als sie ein fabelhaftes Ornament sind und gleichzeitig ein sehr wertvolles Accessoire sind, um die Schönheit einer Stütze (eines Bogens, eines Pfostens …) zu offenbaren. Dieser alte Karren weiß etwas darüber, diejenige, die sich fragt, was am meisten bewundert wird, seine Patina oder seine Ladung.
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéWenn das Ungewöhnliche mit der Kunst der Abwechslung flirtet, können die erstaunlichsten Kombinationen entstehen, wie dieses Fahrrad, das gut positioniert ist, um einen Blumenrad-Wettbewerb zu gewinnen!
Die Pracht der Sommerpflanzgefäße

© J-F. MahéEine weitere Ablenkung, die sich einen großen Korb zunutze macht, der die Töpfe und ein altes Pflugwerkzeug verbirgt, dessen Kapuzinerkresse die Pfosten im Sommer schmücken.