Wie kultiviert und beschneidet man die Phalaenopsis?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie ist auch als Schmetterlingsorchidee bekannt!

Orchideen haben oft den Ruf, schwierig zu züchtende Blumen zu sein. Die Phalaenopsis, auch Schmetterlingsorchidee genannt, weicht jedoch von dieser Regel ab, da sie eine der am einfachsten zu züchtenden Orchideen ist. Entdecken Sie schnell unsere Ratschläge, um sie zu pflegen und viele Jahre lang ihre Blütezeit zu genießen!

Die Merkmale der Phalaenopsis

  • Typ: Blume, blühende Pflanze
  • Höhe : bis 60cm
  • Blumenfarbe: rot, weiß, pink, gelb, lila, braun, blau
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: gut durchlässig, reich an Humus
  • Laub: hartnäckig
  • Wartung :hoher Lichtbedarf, mäßige Bewässerung
  • Seite? ˅ : Wohnzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Krankheiten und Schädlinge: Blattläuse
  • Sorten: Phalaenopsis x elegante debora, Phalaenopsis x philadelphia, Phalaenopsis schilleriana, Phalaenopsis stuartiana

Ursprünge und Merkmale der Phalaenopsis

Phalaenopsis gehören zur Familie der Orchideengewächse. Sie sind sehr beliebte Zimmerpflanzen, obwohl sie Heimgärtnern manchmal das Leben schwer machen können. Sie sind in den Tropen, Wäldern Asiens, Malaysias und Nordaustraliens beheimatet. Deshalb braucht die Phalaenopsis zur Entwicklung Wärme und Feuchtigkeit.

War sie zuerst von Sammlern und Liebhabern der Botanik begehrt, weil sie eine seltene Art ist, ist sie heute die am meisten kultivierte Blume von Gärtnern. Derzeit gibt es etwa sechzig botanische Arten und mehr als 10.000 Hybridarten. Letztere eignen sich am besten für den Indoor-Anbau.

Die verschiedenen Arten davon Schmetterlingsorchideen werden durch Kreuzungen von Rassen gewonnen. Der kleine Trick, um die Eltern Ihrer Phalaenopsis zu identifizieren, besteht darin, sich ihren Namen anzusehen. Beispielsweise, Phalaenopsis stuartiana x schilleriana zeigt seine Kreuzung zwischen Phalaenopsis stuartiana und Phalaenopsis schilleriana durch den Buchstaben x, der sie trennt.

Aussaat und Pflanzung von Phalaenopsis

Orchideensamen sind winzig. Die Aussaat vonPhalaenopsisist daher Profis vorbehalten.

Die Phalaenopsis Da es sich um eine blühende Pflanze handelt, die eine Umgebung benötigt, die der von tropischen Wäldern ähnelt, ist es wichtig, sie mit einer speziellen Orchideenerde mit Moos und Pinienrinde zu versehen.

Ziehen Sie für den Anbau einen transparenten Kunststofftopf einem Keramik- oder Terrakottatopf vorPhalaenopsis. Wenn sie sich in einem Topf befinden, ermöglichen die Luftwurzeln der Phalaenopsis eine gute Pflege dieser. Eine Transplantation ist erst nach 2 oder 3 Jahren notwendig, wenn die Pflanze aus dem Topf kommt. Sie können sie im Sommer umtopfen.

Kultivierung und Erhaltung von Phalaenopsis

Ziemlich einfach zu wachsen, Phalaenopsis mag es drinnen an einem Ort mit vollem Licht, aber indirekt, wo die Hitze etwa 20 ° C beträgt, ohne jemals unter 10 ° C zu gehen. Sie müssen es unbedingt vermeiden, es an einem zugigen Ort aufzustellen.

Phalaenopsis gedeihen gut in einem Raum mit guter Umgebungsfeuchtigkeit. Ihre ideale Lage im Haus? Die Küche oder das Badezimmer, wo die Atmosphäre nicht zu trocken ist.

Wenn Sie sich entscheiden, sie in einen anderen Raum des Hauses zu stellen, gruppieren Sie sie auf einem mit Tonkugeln bedeckten Tablett. Regelmäßig sprühenPhalaenopsis mit Regenwasser oder Mineralwasser. Aber Vorsicht: Orchideen hassen nasse Füße. Zu viel Wasser in Kombination mit zu kalten Temperaturen führt dazu, dass die Blätter weich werden und die Pflanze verrottet.

Verwenden Sie während der Wachstumsphase der Orchidee einmal im Monat verdünnten Orchideendünger. Die Phalaenopsis ist sehr nährstoffgierig und benötigt während der Blütezeit und im Sommer alle 10 Tage einen speziellen Orchideendünger. Im Winter reicht eine monatliche Düngung.

Blüht Ihre Phalaenopsis nicht mehr? Die ideale Lösung, um schnell wieder blühen zu sehen Phalaenopsis ist, den Stiel der verwelkten Blumen abzuschneiden. Sie müssen 2 oder 3 Knoten vom Anfang des Stiels zählen und mindestens 1 cm über dem letzten Knoten abschneiden.

Krankheiten und Schädlinge der Phalaenopsis

Pflegeleicht, Phalaenopsis ist auch wenig von Schädlingen und Krankheiten betroffen. Das einzige Problem, auf das Sie stoßen können, ist zu viel Wasser, das die Orchidee verrotten lässt. Entfernen Sie in diesem Fall die weichen Teile der Pflanze. Dann die gesunden Teile in einen neuen Topf umpflanzen.

Wenn Sie eine Rötung der Blätter derPhalaenopsis, es liegt an zu viel Licht und zu direktem Licht. Im Gegenteil, der Lichtmangel führt zu stumpfen Blättern.

dasPhalaenopsiskann manchmal von Blattläusen und Wollläuse befallen werden. Duschen Sie die Pflanzen, um Blattläuse abzutöten. Sprühen Sie auch Rapsöl auf die Pflanze, um sie zu ersticken.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z