Tipps zur Gürtelaufbewahrung
Gürtel sind unverzichtbare Modeaccessoires, um Hosen oder einem Kleid Stil zu verleihen. Die Aufbewahrung von Gürteln kann kompliziert sein. Gef altet oder auseinandergef altet, in einer Schublade oder einem Schrank – Sie wissen nicht unbedingt, wo Sie sie aufbewahren sollen, wenn Sie sie nicht verwenden. Hier sind einige Ideen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und es Ihnen ermöglichen, Ihre Gürtel aufzubewahren, ohne sie zu beschädigen.
Eine Garderobe
Mit mehreren Haken lässt sich die Garderobe ganz einfach in eine Gürtelablage verwandeln.Um es praktisch zu verwenden, wählen Sie es mit Haken, die dünn genug sind, damit die Schnallen Ihrer Gürtel hindurchgleiten können, ohne sie zu drücken. Wenn es an einer der Wände Ihres Zimmers oder hinter der Tür hängt, vereint es Zweckmäßigkeit und Dekoration.
Eine Gardinenstange
Wie wäre es, wenn Sie eine Gardinenstange in eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Gürtel verwandeln würden? Dazu müssen Sie eine Gardinenstange mit Ringen wählen. Bevorzugen Sie eine durch Druck längenverstellbare Stange, die Sie in einen Kleiderschrank oder ein Ankleidezimmer schieben können. Sobald die Stange angebracht ist, müssen Sie nur noch die Schnallen Ihrer Gürtel in die Ringe der Stange stecken, um sie schnell und einfach zu verstauen.
Cup-Haken
Wenn Sie ein bisschen handwerklich begabt sind, wissen Sie, dass Sie Ihren eigenen Gürtelh alter ebenso funktional wie originell herstellen können. Dazu benötigen Sie lediglich ein paar Tassenhaken und ein Holzbrett, auf dem Sie sie befestigen können.Achten Sie darauf, die Haken gleichmäßig auf dem Brett zu verteilen. Wählen Sie die Länge des letzteren entsprechend der Anzahl der Gürtel, die Sie haben oder erwerben möchten.
Gürtelfächer
Wenn Sie Ihre Gürtel in einer Schublade aufbewahren möchten, rollen Sie sie am besten auf, damit sie nicht beschädigt werden. Nachdem die Gürtel sorgfältig aufgerollt wurden, können Sie sie mit einer kleinen Kordel, die Sie an einer Seite binden, an Ort und Stelle h alten. Um die Gürtel in der Schublade an Ort und Stelle zu h alten, bewahren Sie sie in Plastik- oder Baumwollfächern auf. Diese kleinen Fächer sind so konzipiert, dass sie jeweils einen Gürtel aufnehmen können, wodurch Reibung und vorzeitiger Verschleiß vermieden werden.
Socken
Die Idee mag verrückt erscheinen, aber Sie können Socken tatsächlich zum Aufbewahren Ihrer Gürtel verwenden. Diese improvisierten Hüllen sorgen dafür, dass die Gurte gut aufgerollt bleiben und verhindern, dass sie aneinander reiben.Eine disziplinierte Lagerung von Gürteln sorgt für eine längere Lebensdauer, insbesondere bei Ledergürteln.
Haken an einem Kleiderbügel befestigt
Wie wäre es, wenn Sie einen einfachen Kleiderbügel in eine spezielle Gürtelaufbewahrung verwandeln würden? Sie müssen also nur kleine Haken im oberen Teil des Kleiderbügels befestigen. Denken Sie daran, sie in gleichem Abstand zu platzieren, um eine ästhetische Aufbewahrung zu erh alten, bei der die Gürtelschnallen nicht aneinanderstoßen. Sobald die Haken in den Kleiderbügel eingeschraubt sind, müssen Sie Ihre Gürtel nur noch an der Schlaufe aufhängen.
Ein Gürtelh alter
Für die weniger Heimwerker: Seien Sie versichert: Es gibt Gürtelaufhänger auf dem Markt. Diese verfügen über Aussparungen, in die man die Gurte nur einzeln einschieben und anschnallen muss. Der Gürtelhänger hängt dann ganz normal im Schrank Ihrer Garderobe oder Ihres Ankleidezimmers.
Der Gürtelhaken
Dieses Zubehör ist perfekt, um Gürtelaufbewahrung und Platzersparnis zu kombinieren. Dieser XXL-Haken hängt wie ein Kleiderbügel an der Stange Ihrer Garderobe. Sein abgerundeter unterer Teil nimmt dann die Gürtel auf, die durch die Schnalle hineingleiten. Der Hauptnachteil dieses Hakens besteht darin, dass alle Gürtel miteinander verklebt sind und Sie daher jedes Mal alle Gürtel entfernen müssen, die vor dem Gürtel liegen, den Sie tragen möchten.
Saughaken
Um Ihre Gürtel clever und schnell aufzubewahren, können Sie sich auch für Saugnapfhaken entscheiden. Sie haben den Vorteil, dass sie ohne Bohren von Löchern installiert werden können. Sobald der Saugnapf angebracht ist, müssen Sie den Gürtel nur noch am Haken aufhängen. Für noch mehr Originalität können Sie Ihre Saugnapfhaken untypisch anordnen, zum Beispiel versetzt oder diagonal.
Um einen Kleiderbügel herum
Der letzte Trick zur Aufbewahrung dieser Gürtel besteht darin, sie einfach um die horizontale Stange eines Kleiderbügels zu hängen. Sobald der Gürtel geschlossen ist, fällt er nicht vom Kleiderbügel und bleibt an Ort und Stelle. So können Sie die Gurte nebeneinander anordnen. Dann müssen Sie nur noch den gewünschten Gürtel abschnallen, um ihn zu tragen.