Diese Woche ändert sich die Übung etwas, Thomas hat Gaëlle gewichen, die den Stil von Marie Claire Maison leitet, sie wird das Schlafzimmer im tropischen Stil für Sie gestalten. Hier steht der Komfort an erster Stelle, und darauf werden wir bei den Materialien des Bettes, der Vorhänge oder der Überwürfe und Kissen achten. Alles wird getan, um dem „brasilianischen“ und tropischen Stil zu entsprechen.
Wir färben die Wände für eine maximale tropische Atmosphäre

© Téva DecoUm die Karten Brasiliens voll auszuspielen, setzen wir auf unterschiedlich gestrichene Grüntöne an den Wänden, die zur Tapete passen. Die Verwendung verschiedener Farben verleiht dem Raum einen Rhythmus. Und um diese Idee des Kokons, die Gaëlle dem Schlafzimmer verleihen wollte, zu verstärken, wurde die Decke gestrichen, was noch mehr eine Kokon-Seite hinzufügt. Das Seegras wurde auch in Grün belassen, um die pflanzliche Seite zu verstärken.
Das Meisterwerk des Schlafzimmers feiert seinen Siegeszug

© Téva DecoAls Hauptelement des Schlafzimmers haben wir uns auf den maximalen Komfort des Bettes konzentriert. Und um dem Bett eine noch weichere Seite zu verleihen, sind das Kopfteil und die Struktur noch einmal im Einklang mit der Tapete aus gelbem, gepolstertem Samt.
Die Kommode macht Einzug ins Schlafzimmer

© Téva DecoHeutzutage können Möbel ohne Styling-Probleme von Raum zu Raum bewegt werden. Deshalb findet die Kommode, die im Wohnzimmer öfter platziert werden könnte, hier ihren Platz im Schlafzimmer, und das findet sie sehr gut. Wir lieben !
Eine weitere wesentliche Note im tropischen Schlafzimmer sind die Vorhänge

© Téva DecoDurch die Wahl der Modernität und um nicht zu klassisch zu sein, haben wir zwei Vorhänge in verschiedenen Farben in Asymmetrie platziert, einer ist länger als der andere.
50er Jahre Möbel

© Téva DecoFür Gaëlle ist die Vision von Brasilien sehr 50er Jahre. Viele Designer aus den 50er Jahren haben Interieurs im brasilianischen Stil eingerichtet.
Auch der Bürobereich ist in den Farben Brasiliens gekleidet

© Téva DecoFür eine Seite, die tropischer nicht sein könnte, haben wir uns für zwei Funktionen entschieden, indem wir das Kuriositätenkabinett mit dem Büro kombinieren. An einer der blau/grünen Wände haben wir Rahmen mit ausgestopften Insekten platziert, die sehr farbenfroh sind und an die Reise erinnern.
Wir fügen mehrere dekorative Elemente hinzu

© Téva DecoGanz im Geiste Brasiliens arrangierten wir dekorative Elemente auf den Möbeln, ein paar Kakteen, einen Sonnenspiegel, Glühbirnen unter der Brille, einen Plattenspieler und jede Menge Deko-Objekte, die an Urlaub in der Sonne erinnern.
Beleuchtung, die gut zum Stil "Brasilien" passt

© Téva DecoIn einer Ecke haben wir kleine Lampen übereinander gelegt, die Sie wie kleine Reisepaneele träumen lassen, die Sie vor dem Einschlafen von Ihrem Bett aus bewundern. Eine ganze Reihe anderer Lichter wurden auch quer durch den Raum verteilt.
Textilien, wesentliche Elemente, um der Ästhetik Material zu verleihen

© Téva DecoBei dem sehr geschäftigen Raum, der aus vielen Drucken besteht, haben wir uns für weiches All-in-Material entschieden. Wir verwenden daher edle Textilien, Wolle, gewaschenes Leinen, mit einem Hauch von Subtilität. Nun, da alles eingerichtet ist, sind Sie an der Reihe zu spielen. Wir behalten als Hauptgedanken bei, dass wir nicht zögern sollten, von einer Basis auszugehen und die Farben von dieser Basis zu ziehen, wie bei den Farben der Tapete in diesem Schlafzimmer. Bestimmen Sie einen Möbeltyp, hier haben wir uns für die 50er Jahre entschieden und entscheiden sich schließlich für schöne Materialien und Farben in Verbindung mit dem Rest. Gelb steht hier im Rampenlicht und Sophies Pullover verrät dir nichts anderes!