Berechnen Sie Ihr Renovierungsbudget für eine Baustelle ohne Überraschungen
Ver altete Küche, ver altetes Schlafzimmer, unpraktisches Badezimmer oder Thermosieb? Hier die Renovierung. Um den Wert des Hauses zu steigern und sich in seinem Inneren wohlzufühlen, fangen wir am Anfang an: Definieren Sie das einzuplanende Renovierungsbudget für eine erfolgreiche Arbeit!
Jobs auflisten und verschlüsseln
Es ist schwer, das Renovierungsbudget für ein kleines Badezimmer mit dem Renovierungsbudget für ein ganzes Haus zu vergleichen.Um die zu erwartende Menge abzuschätzen,auflisten wir daher zunächst Stück für Stück die geplanten Arbeiten. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Verlassen Sie sich auf eine Gesamtschätzung oder gehen Sie selbst detailliert vor.
Für die Renovierung eines Badezimmers oder einer Küche, einer Wohnung oder eines Hauses gibt es im Internet viele Preisspannen, die bei der Festlegung eines Budgets hilfreich sein können. Ganz allgemein schätzen wir dieRenovierung eines Zimmers im Haus zwischen 800 und 1500€, zum Beispiel.
Sie werden verstehen, der Bereich ist groß und ungenau. Um weiterzugehen, ist es notwendig,die zu erwartenden Ausgabenposten im Detail zu beschreiben. Handelt es sich um einen Wechsel der Beläge, wenn ja, um welche? Boden, Wand und/oder Decke? Fliesen, Parkett, Farbe oder Tapete? Sind neue Heizungs-, Sanitär-, Elektro-, Großmöbel- oder Haush altsgeräte erforderlich? Müssen Sie neu dekorieren, Vorhänge, Teppiche, Regale oder Spiegel kaufen? Eine Internetsuche ermöglicht es, für jede Position ein genaueres Budget zu definieren und den Betrag festzulegen, der für die Renovierung mit oder ohne professionelle Installation bereitgestellt werden soll.
Tun oder getan haben?
Das ist oft DIE Frage bei Renovierungen, dadas Eingreifen von Profis zwangsläufig das Budget belastet. Viele entscheiden sich mit unterschiedlichem Erfolg dafür, Fliesen zu verlegen oder eine Spüle zu installieren, um bei der Gesamtrechnung zu sparen.
Der Einsatz zertifizierter Handwerker ist jedoch für die inh altliche Arbeit unerlässlich, der Einsatz von Fachleuten, die wesentlicheGarantien und Versicherungenbieten. Ohne die nötigen Kenntnisse in die Sanitär- oder Elektrizitätsbranche einzusteigen, kann sogar gefährlich sein. Bei energetischen Sanierungsarbeiten sind vieleFinanzhilfen von der Intervention eines RGE-zertifizierten Unternehmens, einem anerkannten Garanten für die Umwelt, abhängig.
Fazit? Geht es darum, die Wände neu zu streichen oder Tapeten anzubringen, kann man als Handwerker ohne großes Risiko für das Haus improvisieren.Im schlimmsten Fall müssen Sie von vorne beginnen. Aber wenn es darum geht, den Rahmen, die Leitungen oder die Elektrizität zu berühren, ein Produkt zu installieren, das der Garantie unterliegt, oder um eine heikle Installation, ist es besser, sich an die Profis zu wenden!
Angebote anfordern
Wenn Sie das Feld am Ende des Hammers nicht beherrschen oder nur kleine Arbeiten in Betracht ziehen, ist die Sanierung daher Sache der Profis. Das ist ziemlich gut, denn im Gegenzug kümmern sie sich um die Erstellung einesKostenvoranschlags für die geplanten Arbeiten, oft kostenlos, um ein genaues Renovierungsbudget zu erh alten. Ein Angebot ist unverbindlich, wenn das Budget zu hoch ist, steht es uns frei, es abzulehnen.
Manchmal ist es auch möglich, mit dem Fachmann zusammenzuarbeiten, umFinanzierungslösungen,Ideen und Ersatzmaterialien zu finden, wenn die Preise zu hoch für unser Budget oderTipps sind um die Preise zu senken: Gruppieren Sie das Grundstück mit dem eines Nachbarn, dienen Sie als Musterhaus, sponsern Sie einen Bekannten. Schließlich können Sie durch den Vergleich mehrerer Angebote das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden!