Es ist Zeit, sich zum Essen hinzusetzen!
Am Heiligabend D-38 ist das Feld der Möglichkeiten noch weit. Gleichzeitig mit der Dekoration Ihres Baumes ist es notwendig, an den anderen symbolischen Ort dieser Feier zu denken: den Weihnachtstisch! Ob zu zweit oder in einer großen Familie, die Dekoration Ihrer Weihnachtstafel darf nicht dem Zufall überlassen werden und sollte im Voraus durchdacht werden. Wenn Sie sich jetzt organisieren, haben Sie alle Zeit, sich auszustatten, die richtigen Farben zu wählen, die besten Produkte zu finden und sogar hausgemachte Produktionen zu starten, die Ihre Gäste begeistern werden (ja, ja, lass uns verrückt sein!).
Tipp Nr. 1: Passen Sie Ihren Weihnachtstisch Ihrem Dekorationsstil an
Der Weihnachtstisch ist keine heilige Institution mit starren Codes. Jedes Jahr sehen wir neue Trends und Stile für die weihnachtliche Tischdekoration. Am Ende ist für jeden etwas dabei und das ist gut so. Wenn Sie allergisch auf Rentiere und Elfen reagieren, können Sie sich mit moderneren und grafischen Formen wie beispielsweise Schneekristallen inspirieren lassen. Umgekehrt sehen Nostalgiker die Weihnachtszeit als eine nicht veraltete Möglichkeit, ihrem Geschmack für Traditionen Ausdruck zu verleihen. Jetzt liegt es an Ihnen, Ihre Seite zu wählen und Ihren Stil mit Hilfe der folgenden Artikel zu finden: * Ein skandinavischer Chic-Silvestertisch * DIY: Tischdekoration: Nordische Tischdekorationsatmosphäre * Ein goldener Tischabend
Tipp 2: Inspiration suchen
Wir sind nicht alle (leider) angehende Designer. Anstatt eine riskante Inszenierung zu versuchen, ist es besser, diejenigen anzuzapfen, die noch Talent haben. Es geht nicht darum, zu kopieren, sondern sich nur inspirieren zu lassen, um dann ein eigenes Universum neu zu erschaffen. Indem wir uns für eine von anderen bereits erprobte und bewährte weihnachtliche Tischdekoration entscheiden, sparen wir Zeit und vermeiden Fehltritte. Es wäre trotzdem eine Schande, Weihnachtsschmuck oder Geschirr zu kaufen, um am D-Day zu erkennen, dass das Ganze nicht hält. Inspiration ist das Credo smarter Leute, also nutze die folgenden Artikel: * 30 Weihnachtstische als Inspiration * Tischdekoration: 10 Ideen für das neue Jahr * 10 Herzstück-Ideen für Weihnachten
Tipp Nr. 3: Stoppen Sie bei einer Farbe (oder zwei)
Die Farbe eines Tisches ist der rote Faden Ihrer Dekoration. Bei der Auswahl sollten Sie sich nur auf ein Prinzip verlassen: Nicht mehr als zwei Farben! Danach wird es ein Durcheinander und wir verlieren die Leitidee Ihrer Tischdekoration. Bei Weihnachten sind natürlich einige Farben auf der Party. Wir denken dabei vor allem an Rot, Weiß oder Gold, vergessen dabei aber nicht, dass Kupfer und Messing in diesem Jahr einen bemerkenswerten Auftritt hingelegt haben. Bewundern Sie die Weihnachtstische in den Beispielen unten, Sie werden sehen, dass nach der Auswahl der Farbe die restlichen Dekorationsideen folgen. * Was sind die Farben von Weihnachten? * DIY: Tischdekoration: Rot-weiße Tischdekoration Atmosphäre * Tischdekoration: Schwarz-Weiß Atmosphäre * DIY: Tischdekoration: Kupfer Tischdekoration Atmosphäre
Tipp 4: Nicht zu viel Geld ausgeben!
Wir vergessen nicht, dass Weihnachten vor allem ein Fest und ein Moment des Teilens ist. Wenn die Freude am Schenken ein fester Bestandteil dieser Feier ist, bedeutet dies nicht, die Bank zu sprengen (zumal Sie noch Weihnachtsgeschenke kaufen müssen). Wie können Sie also Ihren Blick auf Ihren Weihnachtstisch richten, ohne Ihre Taschen zu leeren? Es ist ganz einfach, folgen Sie einfach unseren Ratschlägen. Wir haben viele Tipps gefunden, um weniger und vor allem besser auszugeben. Und für die DIY-Enthusiasten ist es ratsam, sich selbst die Hände schmutzig zu machen und eigene Accessoires zu kreieren: Mit der DIY-Fashion ist Selbstgemachtes ein Muss! * Eine festliche Tischdekoration für (fast) null Euro * Ich mache meine Festtagstischdeko * Wie dekoriere ich meinen Weihnachtstisch mit Schrott? * Ich mache mein Weihnachtsmenü und platziere Karten