Ich möchte meine Blumenkapern kochen!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rezepte mit Löwenzahn-Kapern, Gänseblümchen und Kapuzinerkresse

Fans der Blumenküche und Fans von originellen kulinarischen Erlebnissen werden Blumenkapern zu Ihrem neuen Sommerwahn! Diese natürlichen Rezepte aus den Blütenknospen von Löwenzahn, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse oder Schnittlauchblüten sind ganz einfach nachzukochen…

Welche Blumen kann man in Kapern kochen?

Die blumige Küche ist angesagter denn je, man muss nicht daran denken, dass manche Blumen essbar sind und wunderbar zu Salaten, Vorspeisen, Petit Fours und feinen Desserts passen. Aber wussten Sie, dass auch in Kapern Blütenknospen gekocht werden? Dies ist der Fall bei Löwenzahnknospen, Gänseblümchen, Gänseblümchen, Bärlauch, Kapuzinerkresse, Schnittlauchblüten … Allgemein können alle essbaren Blütenknospen in Kapern gekocht werden, und außerdem ist es sehr einfach!

Kapern aus Schnittlauchblüten, ein wahrer Gourmet-Genuss

Während die Kapern von Löwenzahn und Kapuzinerkresse die bekanntesten sind, sind auch die Kapern von Gänseblümchen sehr dekorativ und verleihen Fischgerichten eine unerwartete florale Note. Achten Sie auf jeden Fall darauf, nur unbehandelte Blumen zu ernten, abseits von Straßen und Verschmutzungsquellen.

Die Kapuzinerkresse-Knöpfe lassen sich ganz einfach in Kapern kochen

Blumenkapern: das Rezept

Einige Rezepte beginnen mit einem Spaziergang im Garten. Dies ist jedoch bei Blumenkapern der Fall, die aus frisch gepflückten Blütenknospen zubereitet werden. Nehmen Sie Ihren Korb und sammeln Sie fest verschlossene Blütenknospen, bis Sie genug haben, um mindestens ein Glas bis zum Rand zu füllen. Nehmen Sie sich dann die Zeit, die Stiele und Widerhaken (bei Löwenzahn) zu lösen, damit nur die Knöpfe fest geschlossen bleiben. Spülen Sie sie ab und lassen Sie sie abtropfen. In der Zwischenzeit Gläser sterilisieren, indem man sie unter kochendes Wasser hält, und Apfelessig in einem Topf erhitzen. Dann bleibt nur noch, die Gläser mit Knöpfen zu füllen, mit heißem Essig zu bedecken und alles schnell zu verschließen. Einfach richtig? Sie müssen dann mindestens zwei bis drei Wochen warten, um diese floralen Kapern zu probieren, die sich mehrere Jahre im hinteren Teil eines Schranks aufbewahren lassen. Tipp: Um den Geschmack der Kapern zu verstärken und gleichzeitig die Gläser zu verfeinern, zögern Sie nicht, ein paar weiße und schwarze Pfefferkörner, einen kleinen Thymianzweig, Wacholderbeeren oder Nelken hinzuzufügen …

Löwenzahn-Kapern, ein Klassiker der Blumenküche

Kochen mit floralen Kapern

Hausgemachte Blumenkapern werden genauso gegessen wie Kapern vom Kapernbaum, die übrigens nur andere in Essig kandierte Blütenknospen sind. Traditionell als Gewürz zum Würzen von gegrilltem Fisch verwendet, begleiten Kapern auch Käsegerichte, Aufschnitt, Steak-Tartar, Carpaccios, Pizzen und Salate. Sie sind auch Teil der Komposition der berühmten provenzalischen Tapenade, deren Name "Kapern" bedeutet. Also, von einer Löwenzahn-Tapenade verführt? Oder ein Filet von der Rotbarbe mit Gänseblümchen-Kapern?

Die Kapriolen der Gänseblümchen, Gewürze jeder Schönheit!