Wenn Wissenschaft und Design aufeinandertreffen
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der unsere Alltagsprodukte wie Kleidung oder Möbel aus Bakterien oder anderen lebenden Organismen bestehen. Eine Welt neuer Art, die das Interesse verschiedener Forscher und Designer geweckt hat und die uns die EDF Foundation durch die Ausstellung „Im Leben, an den Grenzen des Designs“ eröffnet, die bis zum 1. September 2013 in Paris stattfindet.
Natur als primäre Inspirationsquelle
Die Ausstellung präsentiert Arbeiten und Reflexionen von Designern, Architekten und Forschern zu Materialien und Technologien von Lebewesen. Indem sie sich von der Natur inspirieren lassen, sie beobachten oder nachahmen, schlagen sie Projekte vor, die bereits im Labor existieren, aber noch nie der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
35 Projekte vorgestellt
34 innovative Projekte aus Design, Architektur, Fotografie und Kunst werden zu 5 Themen inszeniert. Jeder erforscht eine ökologischere und ethischere Zukunft, entweder indem er unsere Beziehung zur Natur neu orchestriert oder sie nachahmt, um Probleme zu lösen, oder indem sie sich von ihren Mechanismen inspirieren lässt oder sie umprogrammiert. Durch die Ausstellung wird eine Reflexion über unsere Zukunft gestellt und wir sehen, wie sich die Grenzen zwischen Design, Natur und neuen Techniken nähern.
Nützliche Informationen : EDF Foundation space 6, rue Récamier 75007 Paris Métro Sèvre-Babylone Freier Eintritt täglich von 12.00 bis 19.00 Uhr (außer montags und an Feiertagen) Tel. : 01 53 63 23 45 Website der Stiftung