Einfach und nachh altig Geld sparen
Mit geeigneter Ausrüstung und guten Gewohnheiten ist es ganz einfach, die Wasserrechnung zu senken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 8 Tipps vor, mit denen Sie Ihren Verbrauch reduzieren und Geld sparen können.
1 – Reduzieren Sie Ihre Wasserrechnung mit Wassersparern
Die Installation eines Wassersparers an Wasserhähnen ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Wasserrechnung zu senken. Diese Geräte können tatsächlich den Durchfluss durch drei teilen. Sie verbrauchen also durchschnittlich 5 Liter pro Minute statt 15.
2 – Bäder begrenzen
Wir können es nicht oft genug wiederholen: Das Ersetzen einer Badewanne durch eine Dusche spart viel Wasser. Schätzungen zufolge spart eine kurze Dusche von weniger als 5 Minuten im Vergleich zu einer gefüllten Badewanne durchschnittlich 130 Liter Wasser. Denken Sie auch daran, beim Einseifen das Wasser abzustellen, um Ihre Wasserrechnung weiter zu senken.
3 – Verwenden Sie einen Tropfsprinkler, um Ihre Wasserrechnung zu senken
Der Garten ist auch ein Ort, an dem Wasser verschwendet wird. Um Abhilfe zu schaffen, können Sie sich mit einem Tropfsprinkler ausstatten. Dieses Gerät reduziert den Durchfluss erheblich und versorgt die Pflanzen mit der richtigen Menge Wasser. Sie vermeiden nicht nur das Überfluten Ihrer Plantagen, sondern auch den Wasserverlust durch Abfluss oder Verdunstung.
Weitere Tipps zum Wassersparen im Garten. Sie können beispielsweise abends gießen, um tagsüber eine Verdunstung zu verhindern.Darüber hinaus können Sie den Garten hacken, um das Wasser zu Ihren Plantagen abzuleiten. Installieren Sie schließlich Regenwassersammler und gießen Sie Ihre Pflanzen kostenlos.
4 – Thermostatmischer
Lassen Sie das Wasser nicht laufen, bis es die richtige Temperatur hat, investieren Sie in einen Thermostatmischer. Dadurch erreichen Sie sehr schnell die ideale Temperatur und vermeiden so Wasserverschwendung. Man findet es bei vielen Händlern ab etwa sechzig Euro.
5 – Reduzieren Sie die Wassermenge in den Toiletten
Wie die Dusche und der Garten ist auch die Toilette ein Ort, an dem Wasser verschwendet wird. Um Ihre Rechnung zu senken, können Sie damit beginnen, die Anzahl der Spülungen zu reduzieren. Sie können auch eine Flasche Wasser in Ihre Toilette stellen, um die Spülung zu füllen. Eine Spülung verbraucht viel mehr Wasser als nötig.Es wird geschätzt, dass es etwa 20 % des Wasserverbrauchs eines Haush alts ausmacht. Das ist riesig, finden Sie nicht?
Wenn Sie eine Flasche in den Tank stellen, können Sie unnötiges Nachfüllen vermeiden. Zusätzlich können Sie eine Zweistromspülung einbauen, um den Literverbrauch um zwei bis drei zu reduzieren.
6 – Stellen Sie Waschbecken in die Dusche und in das Waschbecken, um das Wasser aufzufangen
Waschbecken sind überall dort sehr nützlich, wo Wasser fließt. Platzieren Sie ein Becken in Ihrer Dusche, damit Sie Wasser auffangen können, um beispielsweise Ihre Pflanzen zu gießen. Auch in der Spüle funktioniert dieser Trick hervorragend. Beim Spülen von Geschirr oder Gemüse können Sie etwa 30 Liter Wasser einsparen.
7 – Sparmodi nutzen
Geschirrspüler und Waschmaschinen verfügen über „Öko“-Modi. Setzen Sie sie systematisch ein, um Ihre Wasser- und Stromrechnung zu senken.
8 – Geräte nachfüllen
Es mag offensichtlich erscheinen, aber denken Sie daran, Ihre Haush altsgeräte vollständig zu füllen, bevor Sie mit dem Waschen beginnen. Der Geschirrspüler und die Waschmaschine müssen ihre maximale Kapazität haben. So optimieren Sie Ihre Wasserkosten.
Schauen Sie sich unsere anderen Artikel an, um zu sparen. Insbesondere stellen wir Tipps zur Abfallreduzierung oder Energieeinsparung vor.