Wie kann man Salpeter an den Wänden loswerden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entfernen Sie die weißliche Ablagerung an Ihren Wänden

Bemerken Sie, dass sich an Ihrer Wand ein weißlicher Belag ausbreitet und die Farbe auf dieser abbröckelt? Es besteht kein Zweifel: Ihr Zuhause ist mit Salpeter verseucht. Bevor Sie in Panik geraten, seien Sie sich bewusst, dass Salpeter ein häufig beobachtetes Phänomen ist und leicht behandelt werden kann. Wie kann man Salpeter an den Wänden loswerden? Antworten.

Was ist Salpeter?

Auch genannt "Steinsalz ", das Salpeter ist eine Ausblühung (wenn hydratisierte Salze im Freien zu Pulver werden, weil sie einen großen Teil ihres Kristallwassers verlieren), die gefunden werden können auf den Wänden Beton, Betonblock, Stein und manchmal Ziegel. Es ist tatsächlich Kaliumnitrat, eine salzhaltige Mineralverbindung, die in den schwerwiegendsten Fällen verschlechtern Fundamente und Deckschichten. Sein Auftritt an den Wänden ist dann schlechtes Zeichen : dies bedeutet, dass die Wände mit Wasser gefüllt sind und sehr feucht. Diese Feuchtigkeit erhöht sich auf Dauer, wenn der Salpeter nicht entfernt wird und richtet erhebliche Schäden an …

Es gibt viele Gründe, die die Ursache sein könnenAuftreten von Salpeter : Wasserdurchtritt unter Fundamenten, poröse und schlecht wasserdichte Wände, Risse oder übermäßige Vegetation in einem Raum. So oder so kann Salpeter seingesundheitsschädlich und Asthma und andere Atemwegsprobleme verursachen: Entwicklung von Asthma, Verschlechterung der Atemwegssymptome …

Aus all diesen Gründen ist es wichtig, schnell zu handeln. Kein Grund zur Panik: Salpeter ist einfach damit umzugehen und wird ohne allzu große Schwierigkeiten beseitigt.

Wie entfernt man Salpeter an den Wänden?

Es ist möglich zuSalpeter beseitigen das ist an der Oberfläche Ihrer Wand, aber es ist wichtig, einen Fachmann hinzuzuziehen, der sich mit dem Problem "tiefgehend" befasst (wenn zum Beispiel alle Wände in Ihrem Haus betroffen sind).

Nehmen Sie vor jedem Eingriff eine Maske, Handschuhe und eine Schutzbrille mit. Reiben Sie die vom Salpeter betroffene Wand mit a harter Pinsel. Reinigen Sie dann die Wand mit heißem Wasser, in dem Sie verdünnt haben Marseilles Seife in Form von Glitzer oder dem Wäscherei Saint-Marc. Achten Sie darauf, alle Flecken zu entfernen und die umliegenden Bereiche gründlich zu reinigen. Spülen Sie die Wand abschließend mit klarem Wasser ab. Die weißliche Ablagerungen muss weg sein.

Um eine mögliche Rekontamination zu vermeiden, bürsten Sie die Wand mit einem Anti-Salpeter-Behandlung die Sie in Geschäften finden. Denken Sie daran, die Hinweise auf der Verpackung zu befolgen, insbesondere in Bezug auf die Trocknungszeit.

Wenn Ihre Wand in einem schlechten Zustand ist (durch zu lange Salpeter-Präsenz), müssen Sie sie anschließend je nach Schadenstiefe mit einem Glättungs- oder Spachtelputz "reparieren". Wenn es sich um eine Ziegel- oder Steinwand handelt, können Sie einen Mörtel verwenden, der das Aussehen des Materials nachahmt.

Vermeiden Sie Feuchtigkeit, um das Auftreten von Salpeter an den Wänden zu vermeiden

das Salpeter ist nicht unvermeidlich und lässt sich leicht beseitigen. Es sollte jedoch im Hinterkopf behalten werden, dass sein Aussehen verbunden ist mit Feuchtigkeit.

Versuchen Sie herauszufinden, wo die Feuchtigkeitsproblem an deiner Wand. Überprüfen Sie Ihr Dach, Ihre Dachrinnen und alles andere, was ein Wasserleck verursachen könnte. Rufen Sie gegebenenfalls erneut einen Fachmann an.

Überprüfen Sie auch Ihre Lüftungsgeräte in Feuchträumen: es muss funktionstüchtig sein. 95 % der Salpeterfälle sind tatsächlich mit Belüftungsproblemen verbunden. Wenn Ihr Zuhause nicht hat Belüftung, installieren Sie Lüftungsschlitze an Ihren Fenstern und lassen Sie die Luft unter Ihren Türen zirkulieren. Für eine gute Raumluftzirkulation muss zwischen dem Boden und Ihrer Tür ein Abstand von mindestens 3 cm vorhanden sein.