Als Präambel muss man sich nicht daran erinnern, wie faszinierend Blumen sind: durch ihre Schönheit, ihren Glanz, ihre Farbe, ihre Ausstrahlung, den Erfindungsreichtum ihrer Formen … Selbst die bekanntesten Blumen können einen Ausbruch des Staunens hervorrufen, weil wir vergessen hatten, wie filigran ihr Design ist, weil uns ein Sonnenstrahl oder der Flug eines Sammlers besonders ins Auge sticht … wie mit neuen Augen! Faszinierend sind Blumen vielleicht noch mehr, wenn man sich zu ihnen neigt, um ihr Herz zu beobachten: Es gibt diejenigen, die es verbergen, diejenigen, die es enthüllen … und keine gleicht ihrem Nachbarn! Tauchen Sie mit uns …
Die Rose

© J-F. MahéOb Pink, Rot, Orange oder eine der vielen anderen Nuancen, mit denen sie sich zu schmücken weiß, wir präsentieren die Rose nicht mehr… Hier ist das Herz dicht, die Staubblätter gruppieren sich zu Dutzenden wie von einem Lagerfeuer angezogen . .
Pfingstrose

© J-F. MahéHier ist eine Blume, die ihr Herz wie eine Wilde beschützt … was sie nicht ist. Lassen Sie es einfach zu wünschen übrig, so ist die Herangehensweise der Pfingstrose.
Mohn

© J-F. MahéHier ist ein Herz mit Akzenten des letzten Bouquets: offen, üppig, fast solar! Die Staubblätter entfalten sich frei wie Raketen um den kapselartigen Stempel.
Der Lotus

© J-F. MahéWenn der Wasserlotus seine Blütenblätter öffnet, gibt er einen erstaunlichen Stempel frei, dessen Form der eines Knopfes ähnelt. Um ihn herum bestaunen süße zweifarbige Staubblätter die Süße des Tages.
Narzisse

© J-F. MahéDie rührende Narzisse verbirgt ihre Organe im unteren Teil eines trichterförmigen Herzens … Aus Angst vor dem im zeitigen Frühjahr noch üblichen Frost oder aus ihrer Schüchternheit?
Iris

© J-F. MahéGibt es eine erstaunlichere Blume als die Iris? Seine Komplexität ist so groß, dass Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen, die von seinen Adern zu seinem erstaunlichen Bart fliegt. Dies, ganz zu schweigen von dem Zauber, der für seinen legendären Duft spezifisch ist …
Hortensie

© J-F. MahéEine Blume in einer Blume … Die Hortensie scheint uns einzuladen, ins unendlich Kleine einzutauchen … Selbstverständlich wären wir dabei!
Die Eschscholzia

© J-F. MahéWelch ein Gefühl von Eleganz, alles in Finesse, ist das der Eschscholzia, die die Farbe ihrer Staubgefäße an die ihrer Blütenblätter anpasst!
Agapanthus

© J-F. MahéVon der Spitze der Blütenblätter bis zum Herzen bleibt Agapanthus der gleichen Farbpalette treu … eine Wahl, die sich auszahlt!