Der 100 % praktische Geschirrtuchhaken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Keine Möglichkeit mehr, Geschirrtücher und Servietten zu mischen!

Material

1 Cutter, 1 Lineal, 1 Blatt Pappe (15,5 x 8,5 cm, 2 mm dick), 1 Aluminiumblech (17,5 x 10,5 cm, 0,15 mm dick), Pauspapier, 1 Blatt Créa-mousse, 1 Kugelschreiber, 1 Locher 2 Ösen und 1 Ösenzange 3 Pariser Verschlüsse 3 Geschirrtuchklammern Buntglasfarben (rot, gelb und türkis) 1 Spirituspinsel 1 Tuch

Erkenntnis

5’ Schneiden der verschiedenen Elemente

Schneiden Sie mit dem Cutter und dem Lineal ein Papprechteck von 15,5 x 8,5 cm und ein Rechteck von 17,5 x 10,5 cm aus dem Aluminiumblech.

15’ Umsetzung des Dekors

Reproduzieren Sie auf dem Pausblatt das Modell der drei Zeichnungen [pdf:277646] sowie die Markierungen der Perforationen und Linien, die 1 Zentimeter von den Rändern entfernt sind. Legen Sie das Aluminiumrechteck auf das Créa-Mousse-Blatt (oder, falls dies nicht möglich ist, auf ein dickes Zeitungspapier). Drehen Sie das Transparentpapier um und legen Sie es auf das Aluminiumrechteck. Gehen Sie mit einem Kugelschreiber über die Linien und drücken Sie dabei kräftig nach unten. Richten Sie die Markierungen der Perforationen aus.

Mit einem Kugelschreiber kräftig bügeln

5’ Zusammenbau der verschiedenen Elemente

Schneiden Sie, wie auf dem Muster angegeben, die vier Ecken des Aluminiumrechtecks ab, drehen Sie es dann um, legen Sie es auf das Créa-mousse-Blatt und legen Sie den Karton zentriert darauf. F alten Sie die vier Seiten der Aluminiumfolie auf der Rückseite dieses Kartons nach unten.

Alle vier Seiten f alten

10’ Befestigung der Befestigungselemente

Mit dem Locher, den Sie bis zur breitesten Stelle drücken, machen Sie die fünf Perforationen. Die Löcher sollten einen Durchmesser von etwa 4,5 Millimetern haben. Platzieren Sie mit der Ösenzange zwei Ösen oben am Rechteck. Befestigen Sie die drei Geschirrtuchklammern mit Stiften: Verwenden Sie die Abbildung unten und spreizen Sie abschließend die beiden Laschen auf der Rückseite des Kartons.

Befestigung der Befestigungselemente

10’ Gemälde

Malen Sie die Muster mit jeweils einer anderen Farbe. Um Pinselstriche zu vermeiden, zögern Sie nicht, die Glasfarbe mit Testbenzin zu verdünnen. Durch Mischen von Gelb und Rot erhält man Orange. Reinigen Sie Ihren Pinsel gründlich mit Testbenzin und wischen Sie ihn dann zwischen den einzelnen Farben mit einem Tuch ab.Über Nacht trocknen lassen.

Beratung

Geschirrtuchklammern sind in großen und mittelgroßen Geschäften leicht zu finden.

20 Metall- und Drahtobjekte © Flammarion Editions, 2004