Wie wählen Sie den richtigen Schleifer für Ihr Parkett aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wählen Sie Ihren Schleifer entsprechend der zu schleifenden Oberfläche

Sie möchten Ihr Parkett renovieren, sind aber völlig verloren? Wissen Sie, dass das Schleifen der wesentliche Schritt bei der Renovierung eines Parkettbodens ist. Doch welchen Schleifer sollten Sie für Ihr Parkett verwenden? Antworten.

Welchen Schleifer für Ihr Parkett wählen?

Die Wahl deiner Schleifer für Parkett hängt vor allem von Ihrem zu schleifende Oberfläche.

Wenn du die schleifen willst kleines Zimmer Parkett, du kannst a . verwenden Handschleifer, und insbesondere a Bandschleifer. Dies verwendet ein rechteckiges Schleifmittel, das sich bewegt, indem es die Bewegung eines Laufbandes nachahmt. Weniger praktisch, aber genauso effektiv für das Parkett auf kleinem Raum: der Schwingschleifer und der Schwingschleifer. Für die beendet, entscheide dich stattdessen für Vibrationsschleifer.

Wenn du die schleifen willst Parkett eines mittelgroßen Raumes oder eines großen Raumes, es wird empfohlen, a . zu verwenden Parkettschleifer. Er bietet eine viel größere Schleiffläche als ein Handschleifer, wodurch das Schleifen schneller und weniger ermüdend wird. Verwenden Sie für den letzten Schliff einen Vibrationsschleifer.

Warum müssen Sie Ihr Parkett schleifen?

das Schleifen erlaubt einem alten oder zu abgenutzten Parkett eine zweite Jugend geben. Letzterer gewinnt seine ganze Brillanz wie in den frühen Morgenstunden zurück. Wieso den ? Denn das Schleifen ermöglicht es, die abgenutzte äußere Schicht des Parketts zu entfernen.

Wenn Ihr Parkett zu stark beschädigt ist oder Sie möchten, dass es wieder wie bei der Verlegung aussieht, ist eine Renovierung erforderlich. Schleifen ist vor allen Parkettsanierung egal welcher Art: Wachsen, Ölen, Verglasen oder Färben …

Es existiert verschiedene Möglichkeiten ein Parkett zu schleifen je nachdem was du willst. Zum Beispiel a weißes Schleifen besteht darin, das Parkett zu schleifen, damit es seine natürliche Farbe wiedererlangt. Je nach Art Ihres Parketts müssen Sie die Schleifweise anpassen:

  • Für ein Englisches Parkett (die Lamellen sind parallel zueinander), in Richtung Holz schleifen.
  • Für ein Fischgrätparkett (die Bretter bilden einen rechten Winkel zueinander), diagonal in Richtung der Bretter schleifen.
  • Für ein Mosaikparkett (auf quadratischen Platten gibt es ein sich wiederholendes Muster), schleifen Sie den Boden in Richtung des Lichts.

Welches Parkett kann geschliffen werden?

Dort sind drei Parkettarten nach seiner Ausführung:

  • das Massivholzparkett: Nur aus einer einzigen Schicht der gleichen Holzart entworfen, ist es das reinste, eleganteste, aber auch teuerste Parkett.
  • das Fertigparkett : manchmal auch schwimmendes Parkett genannt, ist ein Parkett aus mehreren Schichten, von denen nur die letzte aus reinem Holz besteht.
  • das Laminatboden : Es ist nicht wirklich ein Parkett, da es aus Kraftpapier und duroplastischem Harz besteht.

Um einen Parkettboden schleifen zu können, muss dieser dick genug sein. Mit anderen Worten, nur Massivholzparkett ist wirklich geeignet für Schleifen. Bei Mehrschichtparkett und einer ausreichend dicken äußeren Holzschicht kann jedoch auch ein Schleifen in Betracht gezogen werden. Als allgemeine Regel gilt, wenn es noch nie geschliffen wurde, kann es geschliffen werden. Andererseits wird es bei der nächsten Renovierung unweigerlich notwendig sein, das Parkett zu wechseln. Laminatböden hingegen lassen sich nicht schleifen, sondern müssen bei Abnutzung gewechselt werden!