Wie integriere ich Holz in mein Badezimmer?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Holz ist ein Material mit starker Isolierkraft!

Vorbei sind die Zeiten, in denen das Badezimmer nur ein Synonym für Hygiene war. Von nun an vereint dieses Stück Dekoration und Ästhetik dank modischer Materialien wie Holz. Hier finden Sie eine Reihe praktischer Ratschläge, die Ihnen helfen, die Vorteile von Holz im Badezimmer zu nutzen.

Für das Badezimmer benötigen Sie ein bestimmtes Holz!

Das Badezimmer ist DIE Nasszelle im Haus. Dies setzt ein geeignetes Holz voraus, das Wasser widerstehen kann. Tatsächlich gehen Holz und Wasser selten Hand in Hand. Das Holz verzieht sich oder verrottet unter Einwirkung von Feuchtigkeit, wenn Sie kein für diesen Raum des Hauses geeignetes Holz wählen.

Exotische Hölzer, „Bootsdecks“, zählen zu den unverzichtbaren Hölzern, da sie sehr widerstandsfähig und wasserabweisend sind. Tatsächlich umfasst ihr Herstellungsverfahren sehr dicke Dichtungen, die den geringsten Durchgang von Wassertropfen verhindern. Unter den Hölzern sind Teak, Bambus, Wenge oder sogar Merbau zu bevorzugen. Letzteres ist auch deshalb beliebt, weil es viele Adern hat und sehr elegante Rot- oder Brauntöne hat.

Andere Holzarten können Böden für Ihr Badezimmer geeignet machen, wie europäische Hölzer, Buche, Eiche, Seekiefer, Pappel und Fichte sowie Laminate.

Die unterschiedlichen Verwendungen von Holz im Badezimmer

Als kleiner Touch oder als Gesamtlook ist Holz im Bad immer eine gute Idee! Sie können es auf verschiedene Weise verwenden:

  • Auf dem Boden

Der Badezimmerboden ist mit Holz verziert, für eine wärmere Beschichtung als eine einfache Kachelung. Sie müssen sich für eine geklebte Installation entscheiden, um ein Eindringen zu vermeiden. Für das Finish, glasiert oder geölt, entscheiden Sie!

  • An der Wand

Ob an der Wand oder an der Wand, die Verkleidung feiert im Bad ein Comeback! Lange Zeit galt es als abgewohnt und hat in den letzten Saisons seinen Adel zurückgewonnen. Erwägen Sie, einen Raum hinter der Verkleidung zu schaffen, damit die Luft zirkulieren kann. Bei den Oberflächen haben Sie die Wahl: Wachs, Öl, Farbe oder sogar Sättiger harmonieren sehr gut mit der Verkleidung. Für ein trendiges Badezimmer mit maritimem Flair empfehlen wir eine weiße Farbe, leicht geschliffen für einen Alterungseffekt!

Alles mit Holz einrichten: so viele Möglichkeiten!

Ein Badezimmer mit Holz einrichten, ganz einfach! Es gibt viele Möbel: Spaltenböden, Teakholzweg, Bambus-Toilettenoberteile, Handtuchhalter, Spiegelrahmen… Aber ein Holzbad wäre nichts ohne die Holzbadewanne oder das Waschbecken! Und ja, in Holz, wie zu Zeiten des Fernen Westens! Die sehr ästhetische Holzbadewanne hat zudem den Vorteil, dank der natürlichen Isolierkraft des Materials Wärme zu speichern.

Um Badewannen und Waschbecken aus Holz zu kaufen, surfen Sie im Internet, wo es immer mehr Herstellerseiten gibt. Sie können auch zu Baumärkten wie Leroy Merlin, Castorama oder Lapeyre gehen.

Wenn Sie Ihr Badezimmer mit Holz ausstatten, können Sie auch ein Interieur im Spa-Stil schaffen. Holz ist ein warmes Material, mit dem Sie in Ihrem Badezimmer eine behagliche und entspannende Atmosphäre schaffen können. Ideal für Ihre Cocooning-Pausen, bequem installiert in Ihrem Bad!

Holz, ein sorgfältig zu pflegendes Material im Badezimmer

Holz ist ein schönes und widerstandsfähiges Material, das jedoch anfällig für Stöße und Markierungen ist. Vor allem, wenn Sie sich für ein Badezimmer-geeignetes Holz entscheiden: Sie sind in der Regel recht dunkel und markieren deutlich mehr als ein helles Holz. Zögern Sie nicht, zweimal im Jahr geeignete Öle zu verwenden, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Parketts zu gewährleisten. Entscheiden Sie sich für Hängemöbel, die sehr praktisch sind, weil sie den Platz optimieren, außerdem sind sie nach Belieben designt.