Wie pflanzt und kultiviert man Ginkgo biloba?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für den Anbau des 40-Kronen-Baumes

Ginkgo biloba ist einer der widerstandsfähigsten Bäume der Welt und eignet sich ideal als Zierbaum in einem Garten.

Die Eigenschaften von Ginkgo biloba

  • Typ: Laubbaum
  • Höhe: von 5 bis 10 Meter, 10 Meter und mehr
  • Blumenfarben: weiß, grün, gelb
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
  • Bodenart: Sand, Kalkstein
  • Laub: obsolet
  • Vegetation: mehrjährig
  • Instandhaltung: pflegeleicht
  • Desinfektion: Nein
  • Krankheiten: Cochenille
  • Sorten: Ginkgo biloba, Goldener Ginkgo "Herbstgold", Ginkgo "Latifolia", Ginkgo "Pendula" …

Herkunft und Besonderheiten von Ginkgo biloba

das Ginkgo biloba ist ein Zierbaum aus der Familie der Ginkgoaceae (derzeit der einzige Vertreter), auch bekannt als "40-Kronen-Baum" wegen der goldenen Farbe seiner Blätter im Herbst. Dieser Baum ist in China beheimatet und hat sich seit mehr als 190 Millionen Jahren entwickelt. Der älteste aufgezeichnete Ginkgo biloba wäre auch nicht weniger als 4.000 Jahre alt! Aber erst im 18. Jahrhundert wurde es in Europa eingeführt.

Optisch zeichnet sich der Ginkgo biloba durch seine hübsch gelappten Blätter aus, die im Herbst mit einem prächtigen Goldton geschmückt sind, aber auch durch eine konische Form in den ersten Jahren, die sich im Laufe der Jahre erweitert. In Bezug auf die Größe kann es 40 Meter hoch und 5-10 Meter breit werden.

Es gibt etwa zwanzig Arten wie den klassischen Ginkgo biloba, Golden Ginkgo, Fairmont oder Mariken, ein Zwergbaum, der aus einer Veredelung hervorgegangen ist. Diese Arten unterscheiden sich in der Größe, der Form ihrer Blätter und dem Baum selbst.

Notieren : Ginkgo biloba und besonders widerstandsfähig, ist es die erste Pflanze, die nach Hiroshima in Japan nachgewachsen ist.

Vorteile und Verwendung von Ginkgo biloba

Ginkgo biloba wird für Möbel verwendet und ist auch für seine medizinischen Eigenschaften bekannt und wird daher als Heilpflanze verwendet (das Blatt oder die Frucht des Baumes wird gegessen).

Tatsächlich bekämpft es die Degeneration von Zellen und damit das Altern. Es ist ein Antioxidans und ein entzündungshemmendes Mittel, das auch Allergien, Asthma und Hautkrankheiten behandelt. Gegen Kopfschmerzen und Fieber wird es auch zur Verbesserung der Durchblutung empfohlen.

Ginkgo biloba pflanzen

Ginkgo biloba wird im Herbst in nährstoffreiche, leichte Erde gepflanzt. Neutraler Boden ist ideal für seine Entwicklung. Schwere Böden können durch Zugabe von Sand und schlechte Böden durch Zugabe von Kompost ausgeglichen werden. Das Pflanzloch sollte groß genug sein, um den gesamten Wurzelballen aufzunehmen, ohne ihn zu beschädigen. Es empfiehlt sich, die Jungpflanzen abzustecken, um das vertikale Wachstum zu fördern.

Vermehrung von Ginkgo biloba

Die Vermehrung von Ginkgo biloba kann durch Samen oder Stecklinge erfolgen. Im ersten Fall müssen Sie im Dezember die Eier (Früchte weiblicher Bäume) nehmen, von denen Sie das äußere Fruchtfleisch entfernen. Den Rest in eine mit feuchtem Sand gefüllte Terrine legen und im Frühjahr die Samen geschichtet in Blumenerde und an einen halbschattigen Standort aussäen.

Die Stecklinge werden gemacht, indem Sie einen Zweig nehmen, den Sie in eine Mischung aus Blumenerde und Sand pflanzen. Schützen Sie Ihren Topf mit einer Folie und gießen Sie regelmäßig Wasser, während Sie darauf warten, dass die Stecklinge Wurzeln schlagen. Dann in einzelne Töpfe umpflanzen und im Halbschatten stellen, dann bis zum Einpflanzen in den Boden gießen.

Anbau und Pflege von Ginkgo biloba

Abgesehen von der Zugabe von Kompost jeden Herbst benötigt Ginkgo biloba mit zunehmendem Alter nicht viel Pflege. Andererseits sollten Bäume in jungen Jahren regelmäßig gegossen und gemulcht werden, um sie im Sommer vor Hitze und im Winter vor Kälte zu schützen.

Ginkgo biloba beschneiden

Wenn die Ginkgo biloba Größe ist nicht unbedingt erforderlich, ermöglicht es Ihnen jedoch, überflüssige oder schlecht ausgerichtete Äste zu entfernen.

Krankheiten und Schädlinge von Ginkgo biloba

Ginkgo biloba ist ein sehr widerstandsfähiger Baum, der nur von Cochenille angegriffen werden kann, gegen den er durch Besprühen mit Pflanzenöl und Spülmittel bekämpft wird.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z