Wie pflanzt und kultiviert man Cordyline?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für den Anbau einer schönen exotischen Pflanze in Ihrem Haus oder Garten

Mit ihrem üppigen Laub und den hübschen rosa und weißen Blüten ist Cordyline eine Pflanze, die sowohl Ihr Zuhause als auch Ihren Garten schmücken wird. Aber Achtung: diese Pflanze aus dem Süden wächst nirgendwo und sowieso …

Die Eigenschaften von Cordyline

  • Typ: Zierpflanze
  • Höhe: Von 80 cm bis 1 m
  • Blumenfarbe: Weiss
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: Humus, entwässert
  • Laub: Hartnäckig
  • Instandhaltung: Moderate Bewässerung
  • Seite? ˅: Indoor oder Outdoor
  • Desinfektion: Nein
  • Sorten: Cordyline australis, Cordyline Pink passion, Cordyline Red Star, Cordyline fruticosa…

Herkunft und Besonderheiten von Cordyline

Beheimatet im Südostpazifik, der Cordyline ist eine Pflanze, die im 18. Jahrhundert während der Reise des Entdeckers James Cook nach Neuseeland entdeckt wurde! Sein Name kommt vom griechischen kordulê, Club auf Französisch, wegen der Dicke seines sehr langlebigen unterirdischen Stammes.

Cordyline ist ein Zierpflanze gehört wie die Yucca zur Familie der Agavaceae (diese beiden haben auch eine kleine Familienähnlichkeit!); Mit seinem schönen dekorativen Laub und den hübschen rosa oder weißen Blüten, die die Pflanzen im reifen Zustand produzieren, ist Cordyline perfekt, um einen Hauch von Exotik zu verleihen, egal ob im Garten oder im Haus.

Gut zu wissen : Cordylins sind etwas faul, und alle Arten der Gattung wachsen langsam. Wenn Sie es in einem Topf oder in einem Pflanzgefäß anbauen, erwarten Sie niemals, dass Ihre Cordyline eine Höhe von mehr als 6 m erreicht, da sie in der Wildnis sein kann. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass ein im Topf gezogener Cordyline selbst im reifen Zustand niemals blüht. Glücklicherweise ist sein Laub so schön, dass Cordyline auch ohne Blüten eine majestätische Pflanze bleibt!

Cordyline-Plantage

Während es möglich ist, Cordylines in einem Garten im Boden zu züchten, unterstützen diese Pflanzen aus der südlichen Hemisphäre keine harten Winter: Wenn Sie nicht in einer milden oder gemäßigten Region leben (Südosten von Frankreich, aber auch auf der bretonischen oder normannische Küste unter dem Einfluss eines ozeanischen Klimas und weniger strenger Winter), ist es vorzuziehen, Ihre Cordyline in einem Topf anzubauen, um sie entweder zu Hause zu lassen (diese Pflanze ist perfekt für die Dekoration eines Flurs). , ein Wohnzimmer oder ein Schlafzimmer) , oder auf einem Balkon oder einer Terrasse zu installieren; unter der Bedingung, es am Ende der schönen Saison zurückzugeben!

Falls Sie es wollen Pflanze deine Cordyline im Boden, tun Sie es im Frühjahr (von Mai bis September).

Welche Technik zur Reproduktion von Cordyline verwenden?

Für Cordyline multiplizieren, hat der Gärtner die Wahl zwischen mehreren Methoden wie Säen, Schneiden oder Aussortieren. Die letzten beiden Methoden sind die schnellsten und werden im Frühjahr durchgeführt.

Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie auf jeden Fall die Stängelsteckmethode wählen. Alle Stecklinge müssen mit Sprühgeräten an einem warmen Ort (konstante Temperatur von 20 ° C) platziert werden, damit die Atmosphäre für die Entwicklung der Wurzeln günstig ist. Zehn Wochen später sind die ersten Ergebnisse sichtbar.

Wartung einer Cordyline

Wenn sie im Freien lebt, benötigt sie weniger Pflege. Gärtner empfehlen, einen Jahresplaner zu führen für:

  • Füttern Sie die Pflanze einmal alle 12 Tage mit einem guten Flüssigdünger.
  • Füttern Sie den Fuß am Frühlingstag und Herbsttag mit Kompost.
  • Mulchen Sie den Fuß bei niedrigen Temperaturen.

Beim Beschneiden braucht die Pflanze keine besondere Pflege. Auf der anderen Seite ist es möglich und dringend empfohlen, die abgestorbenen Blätter zu entfernen. Für den Fall, dass es in einem Topf lebt, müssen Sie daran denken, es regelmäßig zu gießen. Die Bewässerungshäufigkeit wird im Winter (zweimal pro Woche) reduziert.

Parasiten und Erkrankungen von Cordyline

Sind die Cordylines draußen eher widerstandsfähig und wenig anfällig für die Krankheiten, so sind die drinnen in Töpfen kultivierten Pflanzen etwas empfindlicher. Glücklicherweise können Sie leicht Maßnahmen ergreifen, wenn Sie sich ihre Blätter genau ansehen. So :

  • Wenn ihre Blätter anfangen, sich zu verfärben, hast du zu schwere Hände beim Gießen.
  • Wenn Ihre Cordyline-Blätter stumpf sind, stellen Sie die Pflanze an einen helleren Standort.
  • Wenn die Blätter zu fallen beginnen, liegt es daran, dass der Boden zu viel Wasser enthält: Hören Sie auf zu gießen und lassen Sie ihn trocknen.
  • Wenn die neuen Triebe nicht wachsen, wird die Pflanze nicht ausreichend gefüttert: Flüssigdünger hinzufügen.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z