Eine kaputte Kachel wechseln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Das Herunterfallen eines schweren Gegenstandes auf einen Fliesenboden kann einen Riss verursachen oder sogar das Steingut, das den Boden bedeckt, zerbrechen. Die beste Lösung für die Reparatur besteht darin, die beschädigte Fliese zu ersetzen. Zu diesem Zweck ist die erste Vorsichtsmaßnahme, mehr Fliesen zu kaufen, als zum Zeitpunkt der Verlegung erforderlich. Dann ist das Verfahren ganz einfach.

Vom Reinigen kaputter Fliesen …

Um die zerbrochene Kachel zu entfernen, musst du sie zuerst zerbrechen. Zuallererst ist es wichtig, Ihre Augen und Hände zu schützen, da Steingutteile während des Eingriffs springen können. Um zu vermeiden, dass die restlichen Fliesen zerbrechen, ist es ratsam, mit einem Bohrer Löcher in die Mitte des zu entfernenden Stücks zu bohren. Dadurch wird die Fliese geschwächt und lässt sich später leichter brechen. Dann kann es angebracht sein, mit einem Maurermeißel und einem Hammer die Fugen aufzubrechen. Aus dem gleichen Grund wie im vorherigen Schritt müssen Sie den Meißel geneigt halten und um das Quadrat herumgehen, wobei Sie darauf achten müssen, die benachbarten Kacheln nicht anzugreifen. Nach dem Entfernen der Steingutteile ist es wichtig, die Bodenfläche zu reinigen, die die neue Fliese aufnehmen wird. Dazu müssen Sie die letzten Klebereste abkratzen und dann alles absaugen.

… zerbrochene Fliesen neu verkleben

Die Rekonstruktion der Fliesen beginnt mit der Verklebung der Oberfläche mit dem Boden. Die Spachtelmasse muss sowohl auf der quadratischen Fläche als auch auf den Kanten der zu verlegenden Fliese angebracht werden. Beim Anbringen der neuen Fliese ist darauf zu achten, dass sie sich in der Mitte des Raumes in Bezug auf die umliegenden Fliesen befindet. Nachdem Sie die Fliese positioniert haben, müssen Sie die Fugen herstellen, die sie halten. Am besten bestreichen Sie die gesamte Fläche mit einem Spachtelmörtel und wischen die Fliese anschließend mit einem feuchten Schwamm ab. Nach diesen Arbeitsgängen ist es ratsam, die neue Fliese 24 Stunden lang nicht zu betreten.