Alle unsere Tipps zur besseren Lagerung Ihrer Einkäufe und zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen!
Organisieren Sie Ihren Kühlschrank, sortieren Sie Ihre Schränke, räumen Sie Ihren Keller auf. So viele nützliche Gesten, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden! Wie bewahren Sie Ihre Einkäufe am besten auf, damit Sie sie nicht wegwerfen? Antworten.
Vor dem Einkauf: Wie lagere ich meine Lebensmittel besser, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?
1. Leeren und sortieren Sie Ihre Schränke
Das erste, was Sie tun sollten, bevor Sie einkaufen gehen, ist, Ihre Küchenschränke mit Lebensmitteln zu sortieren! Teilen Sie die Lebensmittel in vier Teile auf:
- Lebensmittel, die abgelaufen sind,
- Lebensmittel, die bald ablaufen,
- Lebensmittel, für die Sie noch Zeit haben,
- Lebensmittel, die du nicht essen wirst.
Werfen Sie abgelaufene Lebensmittel weg. Sammeln Sie die Lebensmittel, die Sie nicht essen möchten, in einer Kiste: Sie können sie einem Freund, einem Nachbarn oder einem Lebensmittelverteiler geben. Denken Sie darüber nach!
Sammeln Sie Lebensmittel, die bald ablaufen. Machen Sie dasselbe mit Lebensmitteln, für die Sie noch Zeit zum Essen haben.
2. Ablaufdaten prüfen
Es ist Zeit, die Ablaufdaten zu überprüfen! Wenn der DLC eines Lebensmittels gerade überschritten wurde, prüfen Sie, ob das Lebensmittel trotzdem noch genießbar ist. Wenn ja, legen Sie die Lebensmittel zusammen mit Lebensmitteln, deren H altbarkeitsdatum bald abgelaufen ist. Wenn nicht, werfen Sie es weg.
Bedenken Sie im Allgemeinen, dass Trocken- und Dosenprodukte mehrere Wochen nach Ablauf der Frist verzehrt werden können!
3. Sauber
Nutzen Sie die leeren Schränke, um sie aufzuräumen! Ein Staubsauger, dann ein mit Wasser und weißem Essig getränkter Schwamm oder Bleichmittel, wenn Sie Schimmel bemerken, und fertig!
Wenn Sie Ihre Schränke mit Bleichmittel reinigen, lassen Sie sie mehrere Stunden lang auslüften, bevor Sie sie mit Wasser ausspülen und Ihre Lebensmittel wieder hineinstellen. Genau die Zeit, die man zum Einkaufen braucht, ja!
Nach dem Einkauf: Wie lagere ich meine Lebensmittel, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?
1. Lebensmittel nach Familie klassifizieren
Der Einkauf ist erledigt, haben Sie mehrere Taschen zum Verstauen? Krempeln Sie die Ärmel hoch, es ist höchste Zeit anzufangen!
Klassifizieren Sie zunächst die frischen Lebensmittel, die Sie gerade gekauft haben, nach Familie.Auf der einen Seite Fleisch und Fisch, auf der anderen Obst und Gemüse, hier Milchprodukte und dort k alte Getränke. Bewahren Sie diese Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank auf und achten Sie darauf, sie zu drehen! Platzieren Sie die Lebensmittel mit dem nächsten Mindesth altbarkeitsdatum vor denen mit einem längeren Mindesth altbarkeitsdatum! Wenn ein frisches Lebensmittel abgelaufen ist, werfen Sie es weg! (Lesen Sie unseren Artikel „Wie lagere ich meinen Kühlschrank?“)
Ist der Kühlschrank weggeräumt? Weiter mit Trockenfutter, klassifizieren Sie es! Trockenes Getreide auf der einen Seite, Gewürze auf der anderen, Dessert-Sets hier, Trockenfrüchte dort. Bewahren Sie diese Lebensmittelgruppen in Ihren Schränken auf und stellen Sie die Produkte mit dem nächsten Verfallsdatum nach vorne!
Geht Ihnen der Platz aus? Entfernen Sie die oft sperrigen Verpackungen und verteilen Sie Cerealien, Hülsenfrüchte, Mehl, Zucker, Trockenfrüchte, Schokoladenstückchen usw. in Gläsern oder Mehrwegbehältern!
2. Praktisch organisieren
Denken Sie darüber nach, Ihre Lagerung zu organisieren! Warum bewahren Sie Ihre Frühstücksutensilien nicht im Schrank neben Ihrer Kaffeemaschine auf? Gewürze und Gewürze in der ausziehbaren Schublade unter Ihrer Arbeitsplatte? Die Packungen mit Milch, Erfrischungsgetränken oder Mineralwasser in Ihrer Speisekammer? Kurz gesagt: Bewahren Sie Ihre Lebensmittel praktisch auf, entsprechend der Größe Ihrer Küche und Ihrer Essgewohnheiten!
Vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung, indem Sie weniger ausgeben
Abschließend sollten Sie nicht vergessen, dass der beste Weg, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, darin besteht, weniger auszugeben. Wenn möglich, gehen Sie mehrmals im Monat einkaufen, um Ihre Einkäufe zu regulieren. Gehen Sie mit vollem Magen einkaufen, um bei Heißhungerattacken keine Spontankäufe zu vermeiden. Machen Sie vor dem Einkaufen eine Liste und h alten Sie sich daran! Indem Sie alle unsere Tipps zur besseren Lagerung Ihrer Lebensmittel vor und nach dem Einkauf umsetzen, reduzieren Sie die Lebensmittelverschwendung erheblich!