Sollten Sie Lebensmittel wegwerfen, die auf den Boden fallen? - Lebensstil

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sollte man Lebensmittel, die auf den Boden fallen, wegwerfen? Ist das Aufheben von heruntergefallenen Lebensmitteln und deren Verzehr gesundheitsgefährdend?

Du frühstückst, als plötzlich das Toastbrot, das du gerade mit Butter bestrichen und mit Marmelade bedeckt hast, zu Boden fällt (auf der Seite, wo die Marmelade ist, wie es der Zufall wollte, nur um dich richtig sauer zu machen! ).Weder eins noch zwei, du nimmst dein Stück Brot und beißt hinein, als wäre nichts passiert. Sollten Lebensmittel, die auf den Boden fallen, weggeworfen werden? Ist das Aufheben von heruntergefallenen Lebensmitteln und deren Verzehr eine Gefahr für Ihre Gesundheit? Antworten.

Sollte man Lebensmittel, die auf den Boden fallen, wegwerfen? Nicht immer!

Weil du mit dem Kopf im Nebel warst, fiel dein Frühstücksaufstrich aus Butter und Marmelade auf deinen Küchenboden. Aber da Sie im Haush alt eine Kontrolllücke haben, haben Sie es in die Hand genommen und ohne zu zögern gegessen.

Jetzt, wo Sie sich die Zeit zum Nachdenken nehmen, denken Sie, dass Sie möglicherweise ein Risiko für Ihre Gesundheit eingegangen sind. In Wirklichkeit nicht unbedingt. Sofern der Boden, auf den ein Lebensmittel fällt, nicht wirklich sehr schmutzig ist, ist das Kontaminationsrisiko nicht so groß. Diese hängen tatsächlich von drei Faktoren ab:

  • Die Zeit, die das Futter auf dem Boden verbracht hat: Je schneller Sie das Futter herausgeholt haben, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Bakterien daran festsetzen.
  • Die Beschaffenheit des Lebensmittels: Bei einem Trockenfutter ist die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination viel geringer als bei etwas Schwammigem wie Weichkäse.
  • Das Gewicht des Futters: Je leichter das Futter, desto weniger haftet es am Boden und damit an Mikroorganismen.

Natürlich hätten Sie besser daran getan, einen Keks zu nehmen und ihn zu essen, als Ihren mit Butter und Marmelade bedeckten Toast. Aber wenn Sie Ihren Toast schnell in die Hand nehmen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

Sollte man Lebensmittel, die auf den Boden fallen, wegwerfen? Ja, wenn Sie eine Katze oder einen Hund besitzen!

Es ist definitiv nicht dein Tag! Sie saßen gemütlich auf Ihrem Sofa und genossen in aller Stille ein Stück Ihrer Lieblingsschokolade, als plötzlich Ihre Katze neben Ihnen aufsprang und Sie zum Springen brachte.Infolgedessen ist das Schokoladenquadrat auf Ihrem Sofa gelandet. Sie müssen nur noch den Fleck entfernen, der sich im Stoff Ihres Sofas festgesetzt hat, und Ihre süße Sünde wegwerfen?

Absolut, ja! Sofern Ihre Katze Ihr Haus nicht verlässt, enth alten die Pfoten Ihres Haustiers eine überwältigende Menge an Keimen und Bakterien, deren Aufnahme man am besten vermeiden sollte. Darüber hinaus enthält Katzenkot pathogene Mikroorganismen, die von Kindern, älteren Menschen oder immungeschwächten Menschen gemieden werden sollten. Stellen Sie sich vor, Ihre Katze ist gerade zur Katzentoilette gegangen
Besitzen Sie einen Hund? Das ist gleich ! Es macht keinen Spaß, Essen zu essen, das selbst zu Hause auf den Boden gefallen ist!

Sollte man Lebensmittel, die auf den Boden fallen, wegwerfen? Ja im Freien!

Draußen ist es ganz einfach: Was fällt, bleibt am Boden! Selbstverständlich, aber nicht für Kinder. Wenn Ihr Nachwuchs also seinen Lutscher auf den Gehweg fallen lässt und ihn gerade aufheben will, als wäre nichts gewesen, greifen Sie ein und werfen Sie die Süßigkeiten weg!

Und das Gleiche gilt auch zu Hause, auf der Terrasse oder dem Balkon. Wir wiederholen: Alles, was auf den Boden fällt, muss am Boden bleiben oder in den Müll geworfen werden!

Wissen Sie, dass Gehwege, Gehwege, Sandkästen und Kaufhäuser Orte sind, die besonders durch Bakterien aller Art kontaminiert sind. Keime, die sich unter unseren Fußsohlen oder auf Tieren und Insekten befanden, die sich im Freien aufh alten. Igitt!