Fülle ein Loch in einer Wand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge

Ein Klopfen an der Türklinke, ein Dübel, ein Nagel oder ein Zugang zum Durchführen einer elektrischen Hülle… es gibt viele Gründe für ein Loch in Ihrer Wand. Um sie zu reparieren, spielt es keine Rolle, ob die Wand aus Placo, Ziegel oder Gips besteht, die Verwendung von Gips ist am einfachsten. Ein paar Möglichkeiten, um eine glatte und saubere Wand zu finden.

Fülle ein Knöchelloch

Es ist wichtig, die zu bearbeitende Oberfläche zu reinigen. Schleifen Sie das Loch und seine Umgebung mit Schmirgelpapier ab, um eventuell entstandene Unebenheiten zu entfernen, indem Sie den Nagel oder den störenden Anker entfernen. Füllen Sie dann die Mulde einfach mit Gips und achten Sie darauf, dass die Schichten nicht zu dick werden. Besser mehrere Passagen am Loch bevorzugen. Nach dem Trocknen den Gips glätten und überschüssiges Material entfernen.

Einen unglücklichen Griff reparieren

Wenn beim Öffnen einer Tür der Griff gegen die Wand stößt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Putz der Wand gebrochen ist. In diesem Fall ist es zunächst wichtig, das zu reparierende Teil zu reinigen und zu nivellieren. Dazu entfernt ein Pinselstrich zerstörte Putz-, Putz- oder Tapetenstücke. Dann ist die Idee, Zement aufzutragen, möglicherweise nachdem das zu bearbeitende Teil mit einem Gitter oder Glasfaser abgegrenzt wurde. Sobald das Loch gefüllt ist und der Zement ausgehärtet ist, muss nur noch der Überschuss entfernt werden.

Einige Tipps zur Verwendung von Gips oder Zement

Um sicherzustellen, dass die auf das zu verfüllende Loch aufgetragene Beschichtung hält, ist es ratsam, mehrere Schichten in verschiedene Richtungen zu führen: die erste horizontal, die zweite vertikal … Dann die Tatsache, dass auch Unebenheiten auf der Schicht sichtbar werden ermöglicht einen besseren Halt. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Paste aufzutragen, indem Sie mit dem Streichmesser Wavelets zeichnen.