Je nach Material erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Gardinen effektiv reinigen, ohne sie zu beschädigen. Mache Notizen !
Baumwolle, Leinen, Hanf, Samt, Satin, Seide oder Taft… Jeder Vorhang bedarf je nach Material einer besonderen Reinigung. Die Gardinen können per Hand in lauwarmem Wasser oder in der Waschmaschine mit Schonprogrammen bei 30° und ohne Schleudern gewaschen werden.
Tipps
1. Praktische Ratschläge für saubere Gardinen 2. Wie reinigt man Baumwollvorhänge und Gardinen? 3. Wie reinige ich Leinen- und Hanfvorhänge? 4. Wie reinigt man synthetische Vorhänge? 5. Wie reinige ich empfindliche Vorhänge?
1- Praktische Ratschläge für saubere Vorhänge
* Reinigen Sie Ihre Vorhänge mindestens zweimal im Jahr oder öfter, wenn Sie anfällig für Allergien sind. * Passen Sie den Waschgang an das Material Ihrer Gardinen an * Überprüfen Sie die Etiketten Ihrer Gardinen, wo der Hersteller generell die empfohlene Waschart angibt. * Entfernen Sie zuerst den Staub mit einem Staubsauger. * Waschen Sie Ihre Vorhänge nicht mit bleichmittelhaltigen Waschmitteln. * Wenn Sie Ihre Vorhänge lieber von Hand waschen möchten, entscheiden Sie sich für Marseille-Seife. * Trocknen Sie Ihre Vorhänge nicht in der Sonne, da sonst die Farben verblassen. * Bedruckte Vorhänge von innen nach außen bügeln. Rat : Um zu sehen, ob Ihr Vorhang ausbleichen könnte, befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit Wasser und reiben Sie damit den Innensaum. Wenn die Baumwolle Flecken hat, stoppen Sie alles und lassen Sie Ihren Vorhang in die Wäsche fallen.
2- Wie reinigt man Baumwollvorhänge und Vorhänge?
Baumwollvorhänge sind in der Regel sehr pflegeleicht. Maschinenwäsche bei maximal 30°, damit sie nicht einlaufen, wählen Sie ein "Woll" -Programm und minimales Schleudern. Bügeln Sie sie kaum und achten Sie auf zu hohe Temperaturen. Wenn Sie Ihre anfangs weißen Gardinen aufhellen möchten, gibt es ein paar Tipps von Oma: * Zitronensaft in den Wäschekübel geben * Backpulver zu Ihrem Waschpulver hinzufügen * 125 ml Sodakristalle in Ihre Wäsche geben. Die Sodakristalle helfen auch dabei, Kalkablagerungen in der Waschmaschine zu bekämpfen. * Geben Sie einen Esslöffel Sauerampfersalz in die Wäschewanne, um die grau werdenden Vorhänge wieder weiß zu machen.
3- Wie reinigt man Leinen- und Hanfvorhänge?
Egal, ob Ihre Vorhänge aus Leinen oder Hanf sind, Sie können sie von Hand oder in der Waschmaschine waschen. * Zum Händewaschen: Weichen Sie Ihre Vorhänge in lauwarmem Seifenwasser ein. Wringen Sie sie aus, ohne sie zu verdrehen, und hängen Sie sie zum Abtropfen auf. * Für Maschinenwäsche: Wählen Sie ein Wollprogramm ohne Schleudern und ein Flüssigwaschmittel ohne Chlor, das dazu neigt, die Wäsche zu vergilben. Im Allgemeinen bügelt Leinen nicht, aber wenn Sie möchten, tun Sie dies, wenn das Material noch etwas feucht ist.
4- Wie reinigt man synthetische Vorhänge?
Wenn Ihre Vorhänge aus Polyester oder allgemein aus Synthetik bestehen, bevorzugen Sie ein weiches Programm bei 30° und idealerweise ein "Woll" -Programm, ohne zu schleudern. Für die Trocknungsphase: Die Vorhänge zwischen 2 Handtüchern schwammen, um sie nicht zu beschädigen, und zum Trocknen direkt an die Stangen oder an einen Draht hängen, damit sie nicht knittern.
5- Wie reinigt man empfindliche Vorhänge?
Ob Seide, Taft, Satin oder Samt… Ihre Gardinen sind äußerst zart und erfordern viel Aufmerksamkeit. Waschen Sie sie von Hand in einem großen Becken (oder einer Badewanne), das mit lauwarmem Wasser gefüllt ist. Nicht reiben, sondern leicht zusammendrücken, dann maximal 5 Minuten einwirken lassen. Spülen Sie die Vorhänge gut mit kaltem Wasser ab, schwammen Sie Ihre Vorhänge zwischen zwei Handtüchern und trocknen Sie sie dann flach oder hängen Sie sie vor Sonne und Heizkörpern. Rat : Bügeln Sie Ihre empfindlichen Gardinen bei niedriger Temperatur auf links oder verwenden Sie einen Dampfgarer, der heißen Wasserdampf verdampft, ohne mit dem Stoff in Berührung zu kommen.