Wie pflanzt und kultiviert man ein Chlorophytum?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks, um diese prächtige Zierpflanze in Ihrem Garten blühen zu sehen

Chlorophytum ist eine ideale Grünpflanze für angehende Gärtner und Menschen, die keinen grünen Daumen haben, da sie leicht wächst und gedeiht, ohne übermäßig komplizierte Pflege zu erfordern!

Die Eigenschaften von Chlorophytum

  • Typ : Zierpflanze mit dekorativem Laub
  • Höhe: Von 15 bis 60 cm
  • Blattfarben : hellgrün, dunkelgrün, grün und weiß (Marmorierung)
  • Blumenfarbe : weiß, aber die Blüten sind sehr klein
  • Gewünschte Ausstellung: schattig oder halbschattig
  • Bodenart: sandig, lehmig, humos - gut durchlässiger Boden
  • Laub : hartnäckig
  • Vegetation : mehrjährig
  • Desinfektion : Jawohl
  • Sorten: Chlorophytum comosum, Chlorophytum comosum Bonnie, Vittatum …

Ursprünge und Besonderheiten von Chlorophytum

das Chlorophytum ist ein grüne Pflanze mit dekorativem Laub, stammt aus Südafrika und gehört zur Familie der Agavaceae, wird hauptsächlich drinnen kultiviert, obwohl es durchaus möglich ist, sie im Freien anzubauen. Eigentlich heißt diese Pflanze Phalanx, aber da sie zur Gattung Chlorophytum gehört, wird sie in 99% der Fälle als Chlorophytum bezeichnet.

Da es lange Blätter hat, die anmutig hängen, ist die phalangeal ist auch bekannt als Spinnenpflanze;Durch ihren Port und ihre Form passt sich diese Pflanze perfekt einer Kultur in der Schwebe an.

Heute gibt es nicht weniger als 200 Arten von Phalanx-Pflanzen. Am weitesten verbreitet ist Chlorophytum comosum, von denen es mehrere Sorten gibt wie beispielsweise Chlorophytum comosum Bonnie, Ocean, Vittatum oder Atlantic. Diese Sorten bieten mehr oder weniger langes Laub, mal klargrün, mal dunkelgrün oder weiß umrandet mit Grün. Wie auch immer, alle Arten dieser Pflanze haben alle bestimmte ästhetische und dekorative Eigenschaften!

In einem Haus oder einer Wohnung ist Chlorophytum eine Pflanze, die reinigende Tugenden, und die es ermöglicht, Benzol, Xylol, Kohlenmonoxid und Toluol zu bekämpfen. Aus diesem Grund ist es klug, eine Phalangea in einem Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer zu platzieren.

Chlorophytum pflanzen

Um auf eine optimale Blüte zu hoffen und zu sehen, wie sich die Pflanze in den Monaten Juni und Juli mit ihren winzigen weißen Blüten bedeckt, müssen Sie Ihr Chlorophytum zu Beginn des Frühlings, etwa im März oder April, pflanzen.

In Töpfen sollte die Phalangea in einen Behälter gepflanzt werden, der groß genug ist, damit die Pflanze ihre Wurzeln ausdrücken und entwickeln kann. Legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes (um zu verhindern, dass die Wurzeln in stehendem Wasser verrotten) und entscheiden Sie sich für einen am Boden durchbohrten Behälter, um eine gut durchlässige Erde zu erhalten. Legen Sie Ihren Wurzelballen in Blumenerde und bedecken Sie ihn, dann gießen Sie ihn. Ihre Pflanze sollte im Licht, aber nicht in der vollen Sonne stehen, da sie dadurch austrocknen kann.

Graben Sie ein ziemlich großes Loch in den Boden und legen Sie Ihren Wurzelballen in eine Mischung aus Gartenerde und Blumenerde auf ein Bett aus Kies oder Tonkugeln (immer für Entwässerungsprobleme), dann gießen Sie. Stellen Sie Ihre Spinnenpflanze an einem schattigen oder halbschattigen Standort auf.

Vermehrung von Chlorophytum

Zur Vermehrung des Chlorophytums ist es möglich, Luftschichtung, Stecklinge oder Teilung durch Büschel zu üben. Denken Sie jedoch daran, dass die erste Lösung, die Luftschichtung, die effektivste ist; es besteht darin, die neuen Rosetten in einen Topf mit sandigem Boden zu legen. Achtung, die Rosetten sollten nicht von der Mutterpflanze getrennt werden, bevor sie Wurzeln geschlagen haben, nämlich eineinhalb Monate später.

Stecklinge hingegen werden durchgeführt, indem Pflänzchen mit Blättern genommen und in Wasser oder direkt in Blumenerde gelegt werden, je nachdem, ob sie bereits Wurzeln haben oder nicht. Wenn die Wurzeln etwa 3 cm messen, umtopfen.

Bewässerung und Pflege von Chlorophytum

Chlorophytum gedeiht idealerweise in einem Raum mit einer Temperatur zwischen 7 und 18 °. Achten Sie darüber hinaus darauf, dass das Laub der Pflanze nicht austrocknet, indem Sie es regelmäßig besprühen.

Das Gießen der Pflanze sollte mäßig sein, um die Wurzeln nicht zu ertrinken und das Wasser sollte nicht in der Untertasse stagnieren. Gießen Sie Ihr Chlorophytum im Winter nur, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers ist es ratsam, Ihrer Pflanze etwas Dünger hinzuzufügen. Mulchen Sie für Ihre Freilandkulturen im Winter, um ein Einfrieren der Wurzeln zu verhindern. Das Umtopfen kann jedes Jahr erfolgen, wenn Sie bedenken, dass Ihre Spinnenpflanze nicht genügend Platz in ihrem Topf hat.
Die gute Nachricht: Für eine Phalangea wird keine bestimmte Größe empfohlen, es ist lediglich notwendig, die abgestorbenen Blätter zu entfernen, wenn sie zu viel Platz einnehmen, und nur das gesunde Laub zu behalten.

Chlorophytum-Erkrankungen

Chlorophytum ist eine ziemlich robuste Pflanze, die keine anerkannten Schädlinge hat. Ein Mangel an Feuchtigkeit kann das Laub verändern, das dann braun wird. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie es mit nicht hartem Wasser besprühen und die Blätter erhalten ihren ursprünglichen Glanz und ihre ursprüngliche Farbe zurück!

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z