Schließen Sie eine Waschmaschine an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Seien Sie vorsichtig, verlassen Sie sich nicht auf den Fuß, um das Gerät zu stützen

Abzweigen…

Es ist eine Methode, die dank der Schweißverbindungen alle Garantien für die Abdichtung bietet. Es ist aber auch etwas komplex zu implementieren, da es Arbeiten an einer bestehenden Installation erfordert. Natürlich ist es besser, während der Bauarbeiten einen T-Abzweig mit einer speziellen Verbindung (T) zu erstellen.

… Oder selbstdurchstechender Hahn?

Diese zweite Lösung ist attraktiv, weil sie einfacher und schneller zu implementieren ist. Es muss lediglich das Ventil an der gewählten Stelle auf das Zuleitungsrohr geschraubt werden. Es kann jedoch weniger haltbar sein als das vorherige - und die Montage selbst kostet viel mehr. Letztendlich hat jede Lösung ihre Vorteile: Wählen Sie entsprechend Ihrer Ausrüstung und der Haltbarkeit, die Sie der Installation geben möchten.

Werkzeuge und Materialien

Zum Nähen:

• Schweißgerät • Biegezange oder Feder • Bohrer und Bohrer • Schraubendreher • Zange • Gewindebohrer • Schrauben und Dübel • Dichtscheiben • Wandbefestigungsschellen

Für das selbstlochende Ventil:

• Englische Tasten

Wie biegen?

Wenn Fittings nicht verwendet werden können, muss ein Rohr gebogen werden, um den erforderlichen Bogen zu bilden. Erhitzen Sie dazu zunächst das Metall mit der Flamme einer Fackel, um es formbarer zu machen. Tauchen Sie dann das heiße Teil in kaltes Wasser (zur besseren Handhabung) und führen Sie das Rohr durch die Feder, um es im gewünschten Winkel zu formen. Alles wissen © Das Landhaus - Flammarion-Ausgaben, 2005