Datei: Beginnen zu stricken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks, um Strickprofi zu werden!

Die Klischees beim Stricken sind vorbei! Dank des Erfolgs von „Do It Yourself“ erhält diese Aktivität nun ihre Adelsbriefe zurück. Um Anfängern den Einstieg in diese Wollkunst zu erleichtern, hat sich die Redaktion von Deco.fr einige Tipps und Ratschläge ausgedacht. Sicher werden Sie wahre Follower!

Strickmaterial für Anfänger

Jeder Stricker muss das richtige Material haben. Es sind offensichtlich Nadeln, Fäden und Wollknäuel notwendig. Machen Sie es sich bei der Auswahl der Nadeln leichter, indem Sie sich sowohl in der Breite als auch in der Länge für Nadeln mittlerer Größe entscheiden (zu klein werden Sie Stunden dort verbringen, zu groß werden Sie Schwierigkeiten haben, sie zu handhaben). Die Größen 5 bis 7 sind ideal für Ihre Anfänge. Wählen Sie die Materialien, mit denen Sie sich am wohlsten fühlen, um sich nicht von vornherein entmutigen zu lassen, Bambus oder Metall. In hochwertige Wolle (Seide, Alpaka, Kaschmir) muss zunächst nicht investiert werden. Kaufen Sie Acrylgarn, es ist billig für Sie und kann im Bedauern beschädigt werden, da Sie nicht zu viel dafür bezahlt haben. Gönnen Sie sich lieber farbige Wolle, denn das Stricken wird weniger langweilig. Vermeiden Sie natürlich Wolle, die zu schwer zu stricken ist, auch wenn sie sehr hübsch ist. Zu Dünne und zu Behaarte sind daher unter Anfängern nicht gern gesehen.

Beginnen Sie mit einfachen Erfolgen

Wählen Sie zunächst die Tutorials aus, die Ihnen zur Verfügung stehen. Vermeiden Sie also lange Projekte wie Kleidung für Erwachsene und Überwürfe. Wir empfehlen Ihnen, mit Hüten, Stirnbändern oder Kragen zu beginnen. Für diejenigen, die wirklich mit Kleidung beginnen möchten, entscheiden Sie sich für Babykleidung, das spart Zeit und Energie. Viele klare und kostenlose Tutorials sind auf Deco.fr und überall im Web verfügbar. Sie werden für Sie sehr nützlich sein und es Ihnen ermöglichen, in Ihrem eigenen Tempo voranzukommen und Fortschritte zu machen.

Die einfachsten Strickmaschen für den Anfang

Am besten kraus rechts oder glatt rechts stricken. Das Krausrippen entsteht, indem alle Maschen gestrickt werden. Es ist die Grundmasche des Strickens und daher am einfachsten zu erreichen. Es ermöglicht Ihnen, viele Modelle wie zum Beispiel den Schal zu erstellen. Vorne wie hinten macht dieser Punkt kleine erhabene Wellen. Der Glattstich ist etwas komplexer als der Krausstich, aber für Anfänger geeignet und schnell erlernbar. Er mischt die Reihen an der Stelle und die Reihen umgekehrt. Es ist daher notwendig, die Reihen einmal in zwei abzuwechseln, wobei darauf zu achten ist, dass sich die Kanten nicht aufrollen. Stricken ist wie alles, es kann gelernt werden! Nehmen Sie also einige grundlegende Lektionen und hören Sie sich unsere Tipps an, um ein echter Profi zu werden!