Dossier: Gute Schnäppchenjagd auf Flohmärkten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ratschläge und Tipps für die Jagd wie ein Profi

Der Sommer naht und Hunderte von Flohmärkten werden in ganz Frankreich organisiert! Die Monate Juli und August sind gute Monate, um zu jagen und seltene Objekte zu finden. Die Redaktion von Deco.fr berät Sie, bevor Sie sich auf die Suche nach der seltenen Perle zum besten Preis machen!

Bereiten Sie sich vor, bevor Sie zu einem Flohmarkt gehen

Um unter den richtigen Bedingungen zu jagen und zu verhandeln, ist eine gewisse Vorbereitung unerlässlich. Vor allem Ihr Outfit: Kleiden Sie sich nüchtern und ohne Extravaganz, die Ihnen bei Ihren Verhandlungen abträglich sein könnte. Denken Sie daran, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, damit Sie bei starkem Regen keine Shorts anziehen. Planen Sie voraus, wenn Sie Veränderungen vorbereiten. Seien Sie sich bewusst, Second-Hand-Händler halten nicht viel Kleingeld bereit. Das Extra wird sie glücklich machen. Planen Sie vor der Abreise leere Tüten ein, um alle Ihre Einkäufe zu verstauen, da Sie keine Plastiktüten wie im Supermarkt zur Verfügung haben. Finden Sie schließlich den Preis der Produkte heraus, nach denen Sie im Upstream suchen, um nicht abgezockt zu werden.

Tipps für die Jagd wie ein Profi

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Um maximales Glück zu haben, die Menschenmassen zu vermeiden und von der guten Laune der Second-Hand-Händler zu profitieren, kommen Sie früh an! Sie vermeiden die Massen und haben eine große Auswahl an Artikeln. Verhandeln ist der Tod der Ordnung. Beeilen Sie sich nicht, wenn Ihnen ein Artikel gefällt, da der Preis schnell steigen kann. Starten Sie dann eine Verhandlung, nachdem Sie die Echtheit des Produkts überprüft und dem Verkäufer einige Fragen gestellt haben, um Ihr Interesse zu beweisen. Auch der Kauf mehrerer Artikel vom gleichen Verkäufer senkt den Preis noch weiter.

Was findet man auf einem Flohmarkt?

Achten Sie bei Möbeln auf Möbel im Industriestil, die oft kopiert wurden. Tolix-Stühle, zum Beispiel aus den 1920er Jahren, haben Hunderte von Imitationen zu niedrigen Preisen verkauft. Zählen Sie zwischen 50 und 100 Euro für eine authentische. Holzmöbel sind ein sehr gutes Angebot, da sie oft preiswert sind und leicht überholt und restauriert werden können. Auch kleine Objekte sind sehr interessant. Nach dem Waschen können sie problemlos wiederverwendet werden. Die Gerichte zum Beispiel oder sogar Bücher, die Sie für einen Bissen Brot ausgegraben haben werden.