Fliesen auf einen Boden legen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bevor Sie eine Platte im Obergeschoss gießen, fragen Sie einen Architekten um Rat

Das Verlegen einer Fliese nach der klassischen Methode kann gleichzeitig mit dem Gießen einer Betonplatte auf einen Boden erfolgen. Dies ist eine Terrakottafliese mit Mustern.

Eine Platte gießen

Das Verlegen von Fliesen auf einem alten Boden in einem einstöckigen Raum während Renovierungsarbeiten erfordert im Allgemeinen das Gießen einer Platte mit dem doppelten Ziel, einen ebenen und sauberen Untergrund für den neuen Belag zu schaffen und den Boden zu ebnen. Sie können auch eine Platte im Obergeschoss gießen, sofern die Bausubstanz des Hauses die Belastung aushält – lassen Sie sich daher von einem Architekten beraten.

Einen Plan machen

Die Terrakottafliesen werden hier direkt beim Gießen der Platte verlegt. Wie bei allen Bodenfliesen ist es ratsam, zunächst einen Plan für das Gerät zu erstellen: So können Sie die erforderliche Fliesenmenge berechnen und die beste Anordnung festlegen, um die Schnitte auszugleichen. Vergessen Sie bei Ihren Berechnungen nicht, die Breite der Fugen zu berücksichtigen.

Werkzeuge & Materialien

• Winkelschleifer• Schaufel• Kelle• Schweben• Hammer• Fliesenlegerschläger• Schwamm• Freimaurerregel• Fliesenlegerquadrat• Heringe• Linien• Wasserwaage• Messgerät• Abfallbehälter---• Beton• Klebemörtel• Fugenzement• Sägespäne

Welcher Beton?

Für eine solche Platte ist es unbedingt erforderlich, einen Betonmischer zu mieten, es sei denn, Sie lassen sich die Betonmenge von einem spezialisierten Unternehmen liefern.Wenn Sie es selbst vorbereiten, rechnen Sie etwa 4 Teile Zement (CPA) für 4 Teile Sand und 8 Teile Kies (feine Körnung).

Unregelmäßige Winkel

Wie bei jeder Verlegung von Fliesen oder Bodenplatten, unabhängig vom Material, sollten Sie diese nicht an den Wänden ausrichten, da die Ecken der Stücke nicht immer gerade sind.Eine Blankoverlegung zur Bestimmung der Verlegeachsen ermöglicht es, diese Art von Mängeln zu erkennen und in der Nähe der Wand einen Rand zu lassen, der dann mit Mörtel gefüllt und von der Sockelleiste verdeckt wird, um unregelmäßige oder schmale Schnitte zu vermeiden.Wenn der Raum selbst eine unregelmäßige Form (Trapez) hat, muss eine Wand als Referenz gewählt werden, um die erste Achse senkrecht zu zeichnen. Im Allgemeinen beh alten wir die Wand bei, die die Tür integriert, oder die, an der sich ein Erker öffnet.

Terrakotta

Seine Qualität und sein Aussehen hängen direkt vom verwendeten Boden ab. Die schönsten Terrakottafliesen werden von Hand hergestellt oder geformt: Sie verleihen einem Boden im Rahmen einer Renovierung oder eines modernen Baus einen warmen und unnachahmlichen Charakter.Terrakotta eignet sich aufgrund seiner thermischen Eigenschaften und seines Komforts sehr gut für eine Fußbodenheizung.- Um einen einheitlichen Farbton zu erh alten, ist es am besten, Fliesen aus verschiedenen Packungen zu mischen: Aufgrund der Eigenschaften des verwendeten Tons gibt es immer geringfügige Farbunterschiede zwischen den Serien.- Das vorherige Benetzen aller Fliesen verhindert, dass diese das Anmachwasser des Mörtels aufnehmen, was ihre Haftung schwächen könnte.- Terrakotta ist nicht wasserdicht.Es kann jedoch ein farbloses wasserabweisendes Produkt darauf aufgetragen werden, das seinen Farbton und sein Aussehen leicht verändert. Wenn Sie eine traditionellere Pflege bevorzugen, verwenden Sie eine pflanzliche Wachsemulsion.

Wo man Tassen hinstellt

Vermeiden Sie beim Zeichnen des Einbauplans alle Schnitte an den beiden am wenigsten sichtbaren angrenzenden Wänden; Vermeiden Sie es insbesondere, sie an der Wand anzubringen, die die Öffnung trägt, und lassen Sie keine Schnitte entlang der Feuerstelle eines Kamins zu.Beachten Sie außerdem, dass dekorative Muster, wie in diesem Fall die Rahmenquadrate für die diagonale Verlegung, immer ganz sein sollten. Deshalb sind sie von einigen Reihen Kacheln umgeben.

Farbige Siegel

Häufig findet man weißen oder grauen Fugenzement, aber auch farbige Mörtel. Sie können weißen Mörtel aber auch mit Pulver- oder Tubenpigmenten einfärben – sorgfältig mischen, um eine homogene Farbe zu erh alten. Bei einem solchen Terrakotta ist ein grauer oder weißer Zement perfekt geeignet.Wissen, wie man alles macht © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2005

Sehen Sie sich unser Video an: So verlegen Sie Bodenfliesen