Kreieren Sie diese süße Hülle, um Ihre Kaffeetasse zu verschönern und sich nie wieder die Finger zu verbrennen!
Heute morgen reicht Ihnen der Kellner Ihres Lieblingscafés eine heiße Tasse, auf der in unvorstellbarer Schreibweise Ihr Vorname steht. So kann es nicht weitergehen! Erfahren Sie, wie Sie diese süße Tassenhülle herstellen und zeichnen, sobald Ihr Kaffee serviert wird, um diesen schrecklichen (um nicht zu sagen Horror!) Rechtschreibfehler zu verbergen!
Ausrüstung
- ein ziemlich dickes Stück Stoff - eine dicke feine Watte - eine Nähmaschine - ein Bügeleisen - eine Schere - Nähnadeln - eine Nadel - Nähgarn - 10 cm Gummikordel - ein Knopf - das Schnittmuster (zweiteiliges Schnittmuster) Nähen Werte: 1 cm Budget: ca. 5 € Dauer: 2 Stunden
Schritte
1. Machen Sie zunächst eine Platzierung und schneiden Sie jedes Stoffstück doppelt zu. 2. Legen Sie die Teile rechts auf rechts übereinander und trennen Sie die rechte und die linke Seite. Nähen Sie die beiden schrägen Seiten.
3. Öffnen Sie mit einem Bügeleisen und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Naht befinden.
4. Überlappen Sie die beiden Teile mit der rechten Seite nach oben, überlappen Sie die Mittelnaht, und nähen Sie dann drei Seiten. Schneiden Sie die Winkel 0,1 cm von der Naht auf der kurzen Schnittseite ab. Schneiden Sie eine Schicht Watte ab.
5. Legen Sie die Watte auf das Ganze und verpflanzen Sie dann die erste Masche. Schneiden Sie die Watte 0,5 cm von der Naht entfernt ab, damit sie nicht zu dick wird.
6. Drehen Sie den Ärmel um, dann bügeln.
7. Auf der kleinen offenen Seite eine Füllung von 1 cm machen.
8. Falten Sie das Gummiband in zwei Hälften und machen Sie dann 2 cm von der Unterseite einen geraden Stich, um die beiden Enden des Gummibandes zu verbinden.
9. Legen Sie das Gummiband gemäß dem Muster in die Mitte der kleinen offenen Seite des Ärmels.
10. Stabilisieren Sie das Gummiband, indem Sie es kurz vor und kurz nach der Schlaufe feststecken. An der kurzen Seite einen Rippenstich machen.
11. Verwenden Sie das Muster und platzieren Sie die Markierung auf der Schaltfläche.
12. Bereiten Sie eine Kordelnadel oder einen Doppelfaden vor. Führen Sie die Nadel von der rechten Seite an der Stelle des Knopfes ein (dadurch wird der Knoten Ihrer Nadel unter dem Knopf verdeckt) und nähen Sie dann den Knopf.
Schließlich
In dieser Hülle ist Ihre Kaffeetasse zu einem echten Modeaccessoire geworden! Und um das Ganze abzurunden, verbrennen Sie sich dank ihm nie wieder die Hände! Natürlich können Sie es auch auf einer Tasse oder einer Tasse verwenden! Und für alle, die Nähmaschinen sauer sind, entdecken Sie, wie Sie Ihre Tasse ganz einfach personalisieren können, damit auch Sie bei der Arbeit angeben können! Hat dir dieses Tutorial gefallen? Senden Sie uns Bilder Ihrer Version dieses DIY auf unserer Facebook-Seite und finden Sie weitere Ideen auf unserem Pinterest!