Schönes Buch: Die größten Architekten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Architekten haben viele Zeugnisse ihrer Vision der Welt hinterlassen

Antoni Gaudi, Le Corbusier, Jean Prouvé, Oscar Niemeyer… Die großen Baumeister des 20. und 21. Jahrhunderts werden heute wie Maler oder Bildhauer zu Künstlern erhoben. Ob sie kritisiert oder bewundert werden, ihre Werke lassen die Öffentlichkeit nicht gleichgültig! Um den Umfang ihrer oft avantgardistischen und außergewöhnlichen Leistungen besser zu verstehen und ihre außergewöhnlichen Schicksale hervorzuheben, haben die Editions de La Martinière 75 große Namen der Architektur in einem Veranstaltungsbuch zusammengefasst, das zum Jahresbeginn veröffentlicht wird das Schuljahr. .

Ein reiches und vielfältiges Erbe

Von privaten Villen über öffentliche Gebäude bis hin zu Büros, Stadtparks und sogar Möbeln haben die Architekten zahlreiche Zeugnisse ihrer Weltsicht hinterlassen. Jeder von ihnen war in der Lage, seine eigene Denkweise über den Weltraum durchzusetzen und sich gleichzeitig an die Entwicklung der Gesellschaften und den technologischen Fortschritt anzupassen.

Von Richard Weston aufgeführte Architekten

Richard Weston, selbst Architekt und Landschaftsarchitekt, untersuchte das Werk von 75 Architekten, die ihre Zeit von 1880 bis heute geprägt haben. Alle seine Untersuchungen werden jetzt von Editions de La Martinière in einem Buch veröffentlicht, das die Arbeit jedes einzelnen auf einfache und prägnante Weise darstellt. Auf den Seiten entdecken wir die zeitlosen Möbel der Designerin und Architektin Eileen Gray, das berühmte Glasgefäß von Franck Gehry, das kürzlich für die Vuitton-Stiftung eingeweiht wurde, oder den ganz besonderen Stil des Japaners Fumihiko Maki. Wir tauchen gerne in diese Reihe außergewöhnlicher Schicksale ein, unterbrochen von Gebäuden, die uns immer wieder zum Träumen bringen! The Greatest Architects - Visionäre Sammlung Richard Weston 290x200 - 312 Seiten 35 Euro