Naturgeist und klare Linien
Wenn Sie den Zen-Stil für Ihr Interieur schätzen, können Sie ihn sogar in den Toiletten installieren, damit dieser Ort der Intimität perfekt mit Ihrer Einrichtung und Ihrem Geist harmoniert.
Zen-Stil, was ist das?
Der Zen-Stil kommt aus Japan, wo er eine echte Lebenskunst ist, die zur Meditation einlädt. Der europäische Zen-Stil ist daher von asiatischen Ländern inspiriert und interpretiert ihn zeitgemäßer, wie Spas und andere Wellness-Bereiche. Die Farben sind nüchtern und oft natürlich, die Linien rein und beruhigend, um ein minimalistisches und funktionales Dekor zu schaffen. Auch die Beschwörung natürlicher Elemente wie Pflanzen und Mineralien greift in das Dekor ein.
Wie installiert man es in der Toilette?
Fand man den Zen-Stil früher in Wohn- oder Schlafzimmern, so sind ihm heute keine Grenzen mehr gesetzt und diese Philosophie, die sich in der Dekoration niederschlägt, ist sogar in den Toiletten willkommen. Wir spielen dann die minimalistische Karte, indem wir nur eine Toilette, eine Bürste, einen Toilettenpapierspender und möglicherweise ein Handwaschbecken in den Raum stellen. Wir wählen alles in reinen Linien, entweder indem wir uns für quadratische und rechteckige Formen entscheiden oder im Gegenteil, indem wir uns auf Kurven konzentrieren, um Weichheit zu verleihen und die Form von Kieselsteinen hervorzurufen. Seitenmaterialien, die Schale wird in Weiß oder Schwarz gewählt und Naturmaterialien greifen beispielsweise in die Accessoires mit einer Holzklappe ein. Die Idee ist, ein Dekor anzubieten, das Design-Accessoires und einen Hauch von natürlichen Materialien kombiniert, um einen Raum in völliger Harmonie zu schaffen.