Empathie bei Kindern entwickeln: 4 neue Aktivitäten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kombinieren Sie Spiel und soziales Kompetenztraining mit diesen einzigartigen Ideen, die Ihre Kinder lieben werden.

Wie alle Aspekte des Lebens kann man auch Geselligkeit erlernen! Um einen ausgeglichenen Erwachsenen aufzubauen, ist es daher wichtig, in die Spiele Ihrer Kinder Aktivitäten zu integrieren, die in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung von Empathie stehen. Natürlich erwirbt der Kleine diese Fähigkeiten bereits durch die Konfrontation mit anderen Lebewesen in der Familie oder in der Schule, aber bestimmte Aktivitäten geben ihm Auftrieb und ermöglichen ihm, die Interaktionen mit anderen besser zu verstehen.Hier sind einige Beispiele

Aktivitäten, um die Emotionen meiner Mitmenschen zu erkennen

Wenn es uns angeboren erscheint, ist das Entschlüsseln der Emotionen in einem Gesicht oder einem Körper etwas, das man lernen kann. Das Ideal besteht darin, das Kind einzuladen, die Reaktionen des anderen in seinem täglichen Leben zu beobachten und ihm eine Interpretation zu gebenindem es verbalisiert, was passiert: „Du hast das Spielzeug deiner Schwester genommen und siehst, wie traurig sie ist.“ Gesicht ist jetzt“, „Du hast deinen Nachtisch mit deinem Klassenkameraden geteilt und siehst, wie glücklich er ist und lächelt“, usw.

Um dieses Lernen zu vervollständigen, können Sie sich auf bestimmte didaktische Materialien verlassen, wie zum Beispiel:

  • Buchreihe, die dazu einlädt, die Gefühle anderer zu beobachten
  • Kartenspiele, auf denen ein Gesicht erscheint, das eine Emotion zeigt, eine Emotion, die dann gemeinsam entschlüsselt werden muss
  • Brettspiele rund um die Schule, bei denen verschiedene Charaktere alltägliche Momente erleben und unterschiedliche Emotionen offenbaren.

Aktivitäten zur besseren Kommunikation mit anderen

Es ist wichtig, unseren Kindern die Grundlagen der fürsorglichen Kommunikation beizubringen. Dabei geht es natürlich vor allem darum, dies auf uns selbst anzuwenden, indem wirdiese Einstellung täglich vorleben, aber bestimmte Familienaktivitäten werden Ihnen auch dabei helfen, den Grundstein für einen perfekten Austausch zu legen.

Es gibt nichts Schöneres als Szenarien, die esdem Kind ermöglichen, seine Kommunikationsstrategien mit kühlem Kopf zu reflektieren. Es gibt viele Spiele, die die Teilnehmer dazu einladen, sich Situationen potenzieller sozialer Konflikte zu stellen, die sie friedlich lösen müssen. Bei dieser Aktivität sind zwei Optionen möglich:

  1. Ältere Kinder können einfach eine Konfliktkarte ziehen, z. B. „Ich werde ausgelacht“, „Ich bin nicht einverstanden“, „Ich möchte nicht warten“ und sich ihre ideale Reaktion vorstellen .
  2. Die Kleinen brauchen mehr Unterstützung. Wir können ihnen dann Karten mit einigen Hinweisen geben, die sie zur Lösung führen, wie zum Beispiel „Ich warte, bis ich an der Reihe bin“, „Ich ignoriere das Problem und gehe weg“, „Ich bitte einen Erwachsenen um Hilfe“ usw .

Aktivitäten, um die Standpunkte anderer zu verstehen

Ein gutes Maß an Empathie zu entwickeln bedeutet auch, sich in die Lage anderer Menschen versetzen zu können, um die Gründe zu verstehen, die sie zu einem bestimmten Verh alten veranlasst haben. Durch den Erwerb dieser Fähigkeit sind wir in der Lage,friedlicher und weniger aggressiv zu reagieren

Das Ideal ist daher, Rollenspiele zu absolvieren. Der Erwachsene kann dem Kind eine Geschichte erzählen und ihm dann Fragen stellen. Der Kleine muss sich in die Lage des Protagonisten versetzen, um zu verstehen, was ihn zu dieser oder jener Reaktion veranlasst hat. Beachten Sie, dass dies auch durch Kartenspiele möglich ist.