Tipps und Tricks für den Anbau der Brotfrucht des armen Mannes
Als majestätischer Baum, der bis zu 50 Meter hoch werden kann, ist die Kastanie ein idealer Obstbaum für Parks oder sehr große Gärten!
Die Eigenschaften der Kastanie
- Typ: Obstbaum
- Höhe: von 5 bis 50 m
- Blumenfarbe : Gelb
- Fruchtname: Kastanie
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: sandig
- Laub: obsolet
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Edelkastanie, Kastanie „Marigoule“, Kastanie „Chenonceaux“, Kastanie Verdale, Amerikanische Kastanie, Chinesische Kastanie…
Herkunft und Besonderheiten der Kastanie
das gemeine Kastanie, oder Castanea sativa, ist ein Obstbaum aus der Familie der Fagaceae. Sein Name leitet sich vom griechischen Wort "castanea" ab, in Anlehnung an Castanis, eine Stadt in Thessalien in der Antike, die für die Qualität ihrer Kastanien berühmt war.
Die Kastanie ist ein Baum, der bis zu 50 Meter hoch werden kann. In Wäldern ist er dank seiner langen, gekerbten Blätter, aber auch dank seines weiten und offenen Hafens leicht von anderen Bäumen zu unterscheiden.
Das Kastanienblatt ist oval und laubabwerfend, gezähnt, sehr groß und nimmt im Herbst eine prächtige goldene Farbe an. Die Früchte des Kastanienbaums sind für ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt und das Kastanienholz wird zum Schreinen und Heizen verwendet.
Die verschiedenen Kastanienarten
Die Kastanie hat etwa zehn Arten und wächst bis zu tausend Meter hoch. Die häufigsten Arten sind Sorten, die durch Hybridisierung zwischen der europäischen Kastanie und der japanischen Kastanie gewonnen werden. Ziel dieser Mischung war es, den Kastanienbaum zu stärken, indem krankheitstolerante Arten gewonnen werden. Die wichtigsten Sorten sind Kastanie Aguyane, Kastanie Belle épine, Kastanie Bouche de Bétizac, Kastanie Red Bouche, Kastanie Maraval und Kastanie Bourrue. Je nach Baumart haben Kastanien eine andere Form und einen anderen Geschmack.
Anbau und Pflanzung von Kastanien

Während die Lebensdauer einer Kastanie tausend Jahre erreichen kann, ist ihre Pflanzung - die zwischen November und März erfolgen muss - sehr sorgfältig. Die Kastanie ist ein wärmeliebender Baum, der gerne an warmen, sonnigen Orten wächst. Um zu gedeihen, braucht es einen feuchten Boden, besonders nach dem Sommer, wenn der Kastanienbaum viel gegossen werden muss (dies fördert auch die Blüte des Baumes).
Achtung: wenn du willst einen Kastanienbaum wachsen lassen, wissen Sie, dass Sie ihm einen sauren Boden anbieten müssen, dessen pH-Wert idealerweise zwischen 5 und 6 liegt!
Drei Monate vor dem Kastanienplantage, müssen Sie ein Loch graben und es mit einem speziellen Dünger füllen. Beschneiden Sie beim Pflanzen die Wurzeln und schneiden Sie die erkrankten ab, tränken Sie sie in einem dicken Schlamm, der "Pralinen" genannt wird, und formen Sie eine Kuppel, damit sie sich rundherum ausbreitet.
Kastanien ernten
Wählen Sie nicht Ihre Kastanien direkt am Baum: warten Sie, bis die Käfer zu Boden gefallen und offen genug sind, um die Früchte im Inneren zu sehen (normalerweise geschieht dies zwischen Ende September und Mitte November). Um ein Stechen zu vermeiden, wenn du die Frucht aus der Schale nimmst, zerdrücke sie mit deinem Fuß!
Kastanienbaum pflegen und beschneiden
DAS'Kastanienpflege ist nicht die mühsamste, da sie nur darin besteht, Unkraut zu jäten und die nackte Erde zu ihren Füßen zu halten.
Du brauchst schneide deine Kastanie alle fünf bis zehn Jahre, je nach seiner Entwicklung, und schneidet sein Totholz sowie seine Saugnäpfe.
Kastanienkrankheiten und Parasiten
Die Kastanie ist ein Baum, der angegriffen werden kann von:
- Kastanienkrebs;
- Apfelwickler von Kastanien;
- Von der Krankheit der Tinte;
- Unterschiedlicher Xylebor.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z