Tipps und Tricks, um die richtige Arbeitsplatte für Sie zu finden
In der Küche ist die Arbeitsplatte aus praktischer und ästhetischer Sicht eines der wichtigsten Elemente. Viele Materialien bieten sich für die Installation einer Arbeitsplatte an, und jedes hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen und die richtige Arbeitsplatte für Ihre Küche auszuwählen, hat der Editor eine kleine Zusammenfassung gemacht.
Wählen Sie Ihre Küchenarbeitsplatte: Vernachlässigen Sie nicht die Abmessungen
Wenn Sie an die Auswahl der Arbeitsplatte für Ihre Küche denken, fällt Ihnen als erstes oft das Material der letzteren ein. Aber wir dürfen einen anderen grundlegenden Parameter nicht vernachlässigen: die Dimensionen des Arbeitsplans; nämlich: seine Länge, Breite und Dicke. Daten, die offensichtlich direkt von der Größe Ihrer Küche (und damit dem Platzangebot für Ihre Arbeitsplatte) und deren Anordnung abhängen.
Generell in klassischen Küchen:
- Die Länge einer Arbeitsplatte variiert zwischen 2 und 3 Metern.
- Die Breite einer Arbeitsplatte liegt zwischen 60 und 65 cm.
- DAS'Dicke einer Arbeitsplatte 16, 28, 38 oder 58 mm betragen.
Auswahl der Küchenarbeitsplatte: die am häufigsten verwendeten Materialien
Sie stehen kurz vor der Auswahl der Arbeitsplatte für Ihre Küche und zögern angesichts der Vielzahl an Materialien, die Ihnen zur Verfügung stehen? Wenn Sie keine speziellen Anforderungen haben (z. B. kein sehr hitzebeständiges Material suchen), können Sie einfach auf die gängigsten und von der Öffentlichkeit am häufigsten bevorzugten Materialien setzen. Diese Materialien bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind daher ideal für Personen, die eine klassische und einfache Arbeitsplatte suchen. In der Liste der gängigsten Materialien finden wir daher:
- das Arbeitsplatte aus Laminat, kostengünstig, einfach zu installieren und zu warten.
- das Arbeitsplatte aus Harz, das Stößen sehr gut widersteht.
- das Arbeitsplatte aus Edelstahl, recht teuer aber hitzebeständiger kann man nicht sein. Es ist DAS Material für Profiküchen!
- das Holzarbeitsplatte, authentisch und zeitlos.
- das geflieste Arbeitsplatte, massiv und sehr dekorativ.
Wählen Sie Ihre Küchenarbeitsplatte: die trendigsten Materialien
Wenn bei der Auswahl der Arbeitsplatte das ästhetische Kriterium im Vordergrund steht, kein Problem: Sie müssen nur darauf achten, ein zeitgemäßes und trendiges Material zu wählen, das Ihre Designerküche sublimiert. Dies ist insbesondere der Fall:
- Von Arbeitsplatte aus Massivholz, wie Teakholz, ideal in einer Küche mit natürlichem Stil.
- Von gewachste Betonarbeitsplatte, sehr anschaulich, aber mit der Zeit kann es zu Blasenbildung kommen, wenn die Installation nicht gut gemacht wurde.
- Von Arbeitsplatte aus Marmor, perfekt, um der Küche einen Hauch von Luxus zu verleihen.
- Von Corian-Arbeitsplatte, das sowohl Hitze als auch Stößen standhält, aber teuer in der Anschaffung ist.
- Von Arbeitsplatte aus Glas, hell, aber empfindlich gegen Kratzer und Stöße.
- Von Schiefer Arbeitsplatte, 100% stilvoll und hitzebeständig.
Wählen Sie Ihre Küchenarbeitsplatte: die widerstandsfähigsten Materialien
Wenn für Sie eine Arbeitsplatte in einer Küche vor allem funktional sein muss und sowohl Stößen als auch Hitze standhält, können Sie sich von der Arbeitsplatte aus Stein. Ein solides und robustes Material, das Ihnen zudem eine sehr große Auswahl zwischen Quarz, Granit, Naturstein, Lavastein …