Vorher / Nachher: ​​Eine kleine Küche mit mehreren Grautönen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erster Schritt, von bestehenden Möbeln zu trennen, um einen gesunden und funktionalen Raum zu schaffen

Alexandra ist eine sehr kreative junge Mutter. Jeden Monat liefert sie auf ihrem Blog „La vie devant moi“ viele Deko- und DIY-Tutorials, die sie mit großem Talent und Poesie illustriert. In ihrer großen Wohnung in Toulon aus den 1930er Jahren hat die junge Frau spektakuläre dekorative Veränderungen vorgenommen. Die Heimwerker-Expertin führte die meisten Arbeiten selbst durch, unterstützt von ihrem Begleiter und ihrem Vater, um schwere Materialien zu bewegen und die Sanitär- und Elektrik zu renovieren. Vom Badezimmer über das Wohnzimmer bis hin zum Kinderzimmer wurden alle Zimmer komplett renoviert und verfügen nun über eine sanfte und zeitgemäße Dekoration. Als sie ankam, war die Küche zweifellos der Ort, an dem die größten Veränderungen erforderlich waren… Alexandra hat uns alle Schritte ihres Umbaus und ihre Planungsberatung anvertraut, um einen ungesunden Raum in eine harmonische und funktionale Küche zu verwandeln.

Ein erstes Facelift vor der großen Veränderung!

Vor : Als Alexandra und ihr Mann 2009 diese schöne Wohnung in einem Art-Deco-Gebäude im Stadtzentrum von Toulon kauften, werden viele Renovierungsarbeiten erwartet. Die Wasserspiele - Küche und Bad - sind von Schimmel und Schmutz überlaufen. Die dunkle und altmodische Küche ist seit einigen Jahren im Originalzustand belassen: Ohne Stauraum entspricht sie nicht mehr den Anforderungen einer aktiven und modernen Familie! Mit abgeplatzter Spüle, kaputten Fliesen und ausgeblichenen Terrakottafliesen macht der Raum kaum Lust zum Kochen… Nach : Erster Schritt, sich von den vorhandenen Möbeln zu trennen, um einen gesunden und funktionalen Raum zu schaffen. Die alte Keramikspüle wird zugunsten eines kleineren Edelstahlmodells eliminiert, das den Einbau einer Arbeitsplatte ermöglicht, unter der Alexandra ihren Geschirrspüler installiert. Waschmaschine und Trockner finden seitlich Platz, während die junge Frau einen Schrank in den frei gewordenen Raum unter der Spüle integriert: Die Oberfläche ist nun optimiert und der Raum präsentiert sich in einem schönen, zeitgemäßen Look. In Bezug auf die Dekoration beschließt der Blogger, die alten Fliesen zu behalten, nachdem sie gereinigt und behandelt wurden. Die Wände werden in Elfenbein und Ziegelrot neu gestrichen, um der gesamten Küche eine dynamische Note zu verleihen.

Eine schicke und praktische Küche

Neuer Wechsel ein paar Monate später… Alexandra wünscht sich eine nüchternere Atmosphäre für ihre Küche sowie eine funktionale Raumorganisation im Alltag. Bevor sie eine neue Arbeit antritt, bringt die junge Mutter ihre Ideen zu Papier: Raus aus Rot, Platz für Grau und neutrale Töne! Die für das neue Dekor zu rustikalen Fliesen verbergen sich unter einem betonfarbenen PVC-Boden mit Wachs. Auch die Wände werden grau gestrichen und mit bei Ikea gekauften Stauräumen versehen. Die neue Küche ist in Schwarz, Weiß und Holz gehalten und zeigt ein Industrie-Ambiente ganz am Puls der Zeit! Als Fan von DIY und Individualisierung bringt Alexandra ihre persönliche Note in die Einrichtung und die Accessoires: Die Küchenmöbel sind mit hübschen Muschelgriffen geschmückt, der Ikea-Fußhocker mit fabrikmäßigen Buchstaben und die Wände aus Schieferplatten! Die junge Frau kümmert sich um die Details, um ihren Platz für die Zubereitung der Mahlzeiten in einen gemütlichen und funktionalen Raum zu verwandeln: Mit ihren neuen Aufbewahrungsmöbeln und ihren hinter einer hübschen Stoffverkleidung versteckten Geräten findet der Raum ein neues Leben, die Versprechen schöner Momente. Family Sharing! http://lavdm.canalblog.com/