Epiphany: 10 Ideen für die Herstellung von DIY-Bohnen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Werde zur Epiphanie der König und die Königin des DIY mit deinen eigenen Bohnen

Sie hatten ein Gourmet-Weihnachten und möchten sich noch einmal etwas gönnen? Sie können es am 6. Januar wieder tun und die traditionelle Galette des Rois zur Epiphanie probieren.In Marzipan, Brioche oder kandierten Früchten ist die Galette eine kulinarische Tradition, die mehrere Variationen kennt. Aber wenn es etwas Wesentliches und Beständiges gibt, dann ist es die Bohne! Anstatt es im Laden zu kaufen, gibt Ihnen das Editorial 10 Ideen, um es selbst zu machen.

Eine traditionelle Fimo-Bohne

Die wichtigste Zutat, um eine Bohne selbst herzustellen, ist Fimo-Paste. Sehr einfach zu modellieren, spricht dieser Polymer Clay Groß und Klein zur Herstellung von Delikatessen (Bonbons, Kekse etc.) aber auch Dekorationsgegenständen an. Kurzum, damit können wir alles schaffen! Sie können daher die Form einer traditionellen Bohne (meist die Figuren oder Tiere der Krippe) aus einer Silikonform herstellen und anschließend im Ofen backen.

Eine wolkenförmige Bohne

Ausnahmsweise bietet die Galette des Rois mit einer wolkenförmigen Bohne ein wenig Poesie. Realisierbar in Fimo-Paste, färben wir es mit Glitzergrau für einen Strass- und Glanzeffekt!

Eine Bohne wie in Disney

Um Ihren Kleinen zu beeindrucken, kreieren Sie eine kleine Bohne in Form einer Disney-Figur. Wir wählen Minnie, Mickeys berühmte Gefährtin wegen ihrer entzückenden Ohren und weißen Punkte auf ihrem kleinen roten Körper. Folgen Sie dafür den Schritten des Blogs von Lauras Projekt. Und hier ist eine originelle Bohne, die an unsere Lieblingscartoons erinnern wird.

Eine Bohne in weißer Salzpaste …

Eine gute Alternative zu Fimo-Paste ist Salzteig. Einfach zu handhaben und unzerbrechlich, ist es bei Kleinkindern sehr beliebt, die Spaß damit haben. Es ist daher eine gute Möglichkeit, Ihr Kind in die Herstellung von handgemachten Bohnen einzubeziehen. Für das Rezept ist es ganz einfach: Mehl, Salz und Wasser mischen und den Teig kneten. Dann liegt es an Ihnen, die Form zu wählen, die Sie ihm geben möchten. Etwa 12 Stunden trocknen lassen und dann in den Ofen geben.

… Oder bunt!

Und um das Erlebnis zu erweitern, rät Ihnen der Redakteur, den Salzteig mit Lebensmittelfarbe einzufärben. Rot, grün, blau, alles ist möglich und die Kinder werden es lieben! Lassen Sie sie ihre Bohnen nach ihrem Bild modellieren, mit manchmal mehr oder weniger vollendeten Formen, die Hauptsache ist die Freude an der Übung. Wenn Sie Teig übrig haben, haben Sie 7 bis 15 Tage Zeit, ihn im Kühlschrank mit einem Geschirrtuch und geschlossenem Plastik aufzubewahren.

Eine Porzellanbohne

Eine andere Alternative ist Porzellanpaste. Trotz ihres Namens ist Porzellanpaste keine Keramik. Es ist weder gif.webptig noch essbar und ermöglicht es Ihnen, hübsche dekorative Bohnen von Hand herzustellen. Es ist formbar und trocknet an der frischen Luft wie Plastilin. Es ist leicht in Hobbyläden zu finden.

Eine Gourmetbohne in Mandel, Haselnuss oder Schokolade

Es ist der Traum aller Feinschmecker: eine Bohne in Marzipan, Karamell oder Schokolade zu finden. Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, eine Bohne mit einer der oben vorgestellten Nudeln zuzubereiten, können Sie genauso einfach eine Mandel oder eine leicht karamellisierte Haselnuss in den Kuchen schieben. Noch ein Tipp: Eine Praline, die dem glücklichen Gewinner im Mund zergeht.

Eine Bohne in einer Münze

Fügen Sie dem Kuchen eine ausländische Münze (oder einen Louis d'or!) hinzu! Denken Sie in diesem Fall daran, es zuerst zu reinigen und zu desinfizieren. Eine originelle Alternative, die man vermeiden sollte, wenn sehr kleine Kinder an der Verkostung der Galette teilnehmen.

Ein Juwel wie eine Bohne

Im gleichen Sinne wie die Münze kann ein kleiner Edelstein leicht hineinschlüpfen und als Bohne wirken. Ein Ring, ein Anhänger oder sogar eine Keramikperle. Achten Sie darauf, keine zu dünnen oder scharfen Gegenstände zu wählen, die sie verletzen könnten.

Eine Bohne in einer Bohne!

Vor den traditionellen Steingutbohnen, an die wir heute gewöhnt sind, haben wir eine Bohne (trockene Bohne) in den Kuchen eingelegt. Die leicht bittere Bohne hat den Vorteil, dass sie essbar und knackig ist, ganz zu schweigen vom wirtschaftlichen Aspekt! Und hier ist eine altmodische Bohne, die echte Bohne.