10 Bankettideen für das Esszimmer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schön integrierte Esszimmerbänke!

Eine wechselnde Idee für stilvolles Essen? Die Esszimmerbank, bequem, freundlich und trendig, ob traditionell oder modern. Wir essen, arbeiten oder lesen dort ein Buch, weil es so praktisch ist, zusätzlich zur Raumoptimierung und manchmal zum Verstecken von Aufbewahrung!

1. Kuscheliger Luxus für die Esszimmerbank

Eingebettet in eine Nische, leicht erhöht, von Fenstern umrahmt, um die Natur zu genießen und mit einem schönen Holztisch ausgestattet, ist dies das trendige Esszimmerbank wie es uns gefällt. Perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder ein Frühstück mit der Familie, mit seinem Designer-Kronleuchter und den weichen Kissen!

2. Eine Bank für das Esszimmer in einer Ecke

Das Zimmer hat eine ungenutzte Ecke? Gute Nachrichten, das Setup ist ideal für eine Bank im Esszimmer installieren und schaffen Sie einen ebenso einladenden wie originellen Essbereich. Die Bank kann sogar Schränke aufnehmen, um Stauraum zu gewinnen, und der Unterschied zwischen einem Vintage-Esstisch und dem schlanken Design der Bank ist ein großer dekorativer Vorteil.

3. Leder für die Esszimmerbank

Okay, die Investition ist beträchtlich und Improvisation unmöglich. Gehen Sie besser zu einem Profi, um ein Leder zu polstern Esszimmerbank, Sitz und Rücken inklusive, aber das Ergebnis ist ebenso modern wie dekorativ… und besonders erfolgreich in Industrie- oder Werkstattatmosphäre.

4. Weiß und Licht für die Esszimmerbank

Für diejenigen, die das Glück haben, eine Ecke mit Fenstern zu haben, umso besser, aber zwei Wände können ausreichen eine Bank für das Esszimmer erstellen. Das Extra? Spielen Sie mit Weiß- und Cremetönen, um die Leuchtkraft zu steigern, bereichert durch kontrastierende Texturen auf den Stoffen der Sessel oder den Holzpaneelen der Bank.

5. Eine Bank für ein Designer-Esszimmer, die in ein Set integriert ist

EIN moderne und praktische Essbank ? Wir befestigen eine gepolsterte Sitzbank auf einer hellen Holz-Designschalung, die Stauraum verdeckt, von oben oder von den Seiten zugänglich. Mit einer Rückenlehne mit grafischen Mustern und einer kräftigen Farbe der Sitzfläche, die zu den Stühlen passt, werden die Gäste staunen.

6. Raffinierter Chic für die Esszimmerbank

Nein, die Esszimmerbank nicht in einer Casual-Version kombinierbar. Mit trendigen Farben, grafischen Prints und hochwertigen Materialien ist das Ergebnis ebenso originell wie elegant und nicht unbedingt sehr teuer! Wir setzen auf Samt- und Satineffekte, Weiß-, Grau-, Blau- oder Schwarztöne und goldene Akzente auf klare Linien, es hat gewonnen.

7. Eine Retro-Essbank unter dem Fenster

Lust auf Landhausatmosphäre? Wir installieren a Bank für das Esszimmer unter dem Fenster, legen wir eine Reihe von Kissen im Landhausstil darauf und kombinieren es mit einem Retro-inspirierten Tisch- und Stuhlset, direkt von Großmutter. Mit hübschen Vorhängen und Blumen in einer Vase ist Komfort garantiert.

8. Eine Mini-Esszimmerbank

Auch auf kleinem Raum können wir eine Esszimmerbank installieren. Das Geheimnis ? Ein Winkel, um eine gemütliche Ecke zu schaffen, auch eine kleine, und ein kleiner runder oder quadratischer Tisch, ergänzt durch zwei Stühle. In Schwarz-Weiß mit einem Hauch von Rot ist es Design, es ist modern und funktioniert auch im Studio!

9. Paletten auf der Bank für das Esszimmer

Der aktuellste Look für a strapazierfähige Essbank ? Recyceltes Holz ist natürlich ökologischer und göttlich roh. Mit recycelten Palettenbrettern oder recycelten Holzstücken bauen wir eine sehr einfache Bank, die sich in die Einrichtung einfügt, den Esstisch vervollständigt und schöne grüne Kissen beherbergt, um die natürliche Wirkung zu verstärken!

10. Eine Bank für ein industrielles Esszimmer

Keine Notwendigkeit, für a . auf Retro zu wetten Esszimmerbank nach Maß, können wir ihm auch einen ultra-trendigen Industriestil mit einigen gut durchdachten Dekorationsmöglichkeiten verleihen. Schwarzes Metallgestell, helle Holzplatte und L- oder U-Konfiguration, so gelingt der Loft-Look auch ohne Ziegelwand oder Metallrohr!