Wie verwendet man einen expandierenden Schaum?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps zur richtigen Verwendung von Blähschaum

Sehr nützlich zum Isolieren oder Abdichten, Einkomponenten-Polyurethanschaum ist ein Produkt, das mit Sorgfalt und mit wenigen Regeln für eine optimale Effizienz behandelt werden muss.

Was ist Expansionsschaum?

Das ausdehnender Schaum oder sein richtiger Name"einkomponentiger Polyurethanschaum", ist ein Produkt, das es ermöglicht, Materialien zu isolieren und schalldicht zu machen. Seine Quellfähigkeit macht es zu einem besonders nützlichen Produkt fürIsolierung; Tatsächlich verwandelt eine chemische Reaktion (sogenannte „Polymerisation“) den Polyurethanschaum, sobald er auf ein Material aufgebracht wurde, in einen halbharten Schaum. Daher auch der Spitzname expansiver Schaum: Einmal aufgeblasen, kann er bis zum 10-fachen seines ursprünglichen Volumens einnehmen!

Im Handel wird Expansionsschaum in Baumärkten in Form von Sprühbombe. Es gibt auch zwei Arten von Bomben:

  • Einer mit einem nach oben weisenden Ventil;
  • Das andere mit einem Mehrwegeventil, was für bestimmte Standorte praktisch sein kann.
  • Holen Sie sich diejenige, die am besten zu Ihrer Arbeit passt!

In welchen Fällen ist der expandierende Schaum zu verwenden?

Expansionsschaum ist ein Heimwerkerprodukt, das Sie hauptsächlich in 2 Fällen verwenden können: entweder für vor Kälte isolieren, entweder für abdichten oder ein Loch füllen oder ein Leerzeichen.

In einem Haushalt kann Einkomponenten-Polyurethanschaum daher verwendet werden, um:

  • Kälte ausgesetzte Rohre schützen;
  • Wärmeverlust in einem Wellblechdach oder in einer Wand verhindern;
  • Füllen Sie ein Loch in einer Wand;
  • Recap ein Rohr …

Auf welchen Materialien sollte einkomponentiger Polyurethanschaum verwendet werden?

Expansionsschaum ist somit ein Produkt, das das Füllen und Isolieren ermöglicht und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. Aber Vorsicht: Haftet der Quellschaum problemlos auf Beschichtungen wie Beton, Metall, Stein, Ziegel oder Holz, funktioniert er nicht auf Untergründen wie Glas, Teflon oder Polypropylen.

Notieren: Achten Sie neben der Beschichtung, auf der Sie ihn verwenden, darauf, dass der expandierende Schaum auch bei einer bestimmten Temperatur (oft zwischen 10 ° C und 30 ° C) verwendet werden muss.

Sicherheitsregeln vor der Verwendung des expandierenden Schaums

Zuallererst wissen Sie, dass es ratsam ist, bestimmte zu respektieren Sicherheitsregeln bevor du anfängst schaumstoff verwenden :

  1. Verwenden Sie eine expandierende Schaumbombe bereits jetzt nie ohne Schutzbrille: Bei Augenkontakt können die Schäden schwerwiegend sein.
  2. Informieren Sie sich anschließend in der Bedienungsanleitung über die optimale Einsatztemperatur Ihres Einkomponenten-Polyurethanschaums. Denken Sie daran, dass der Schaum umso stärker aufquellen kann, je höher die Temperatur ist.
  3. Befeuchten Sie immer die Unterlage, auf der Sie den Quellschaum verwenden möchten. Dies ermöglicht eine bessere Polymerisation des Schaums und lässt ihn auch schneller versteifen.
  4. Die Spraydose vor dem Auftragen auf die Oberfläche etwa fünfzehnmal kräftig schütteln: Dadurch erwärmt sich der Schaum, der sich leichter ausgießen lässt und auch homogener wird.

Wie verwendet man den Expansionsschaum richtig?

So gehen Sie vor, um Einkomponenten-Polyurethanschaum richtig zu verwenden:

  • Nachdem Sie den Kanister geschüttelt haben, stellen Sie ihn auf den Kopf, das Ende des Ventils direkt auf die Höhe des zu verschließenden Lochs.
  • Drücken Sie vorsichtig auf den Knopf, der das Ventil steuert, um den Hohlraum nur zur Hälfte zu füllen. Das ist sehr wichtig: Sobald er steif geworden ist, wird der Schaum sein Volumen (mindestens) verdreifachen. Zu viel davon könnte zu viel Ausdehnung erzeugen, die Ihr Material verziehen oder sogar brechen könnte, insbesondere wenn es sich um Kunststoff oder Holz handelt. Gehen Sie besser in kleinen Schritten vor und fügen Sie später Schaum hinzu.
  • Warten Sie, bis der Schaum aufquillt, und trocknen Sie ihn dann. Achtung: Wenn der ausdehnende Schaum am Ende der Oberfläche in etwa einer Viertelstunde trocknet, müssen Sie mindestens einen halben Tag warten.
  • Sobald der Schaum getrocknet ist, entfernen Sie den Überschuss mit einem Cutter.
  • Vergessen Sie nicht, das Ventil nach der Verwendung des expandierenden Schaumkanisters mit einem acetonartigen Lösungsmittel zu reinigen, um ein Verstopfen zu vermeiden!