Mitten im Herzen von Friedrichshain, einem der angesagtesten Bezirke der deutschen Hauptstadt, einer wahrhaft weltoffenen Kunstgalerie, zeichnet sich dieses Penthouse durch seine Einrichtung aus, die sicherlich reduziert, aber subtil und ganz in der nordischen Tradition steht. In der obersten Etage eines Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert gelegen, bietet dieses 138 m² einen seltenen Blick auf den Park Annemirl-Bauer-Platz. Führung durch den Besitzer.
Ein großes lichtdurchflutetes Wohnzimmer

© Fantastischer FrankVom Eingang aus öffnet sich der Besuch der Wohnung auf ein großes Wohnzimmer mit hohen Decken und großen Fenstern. Dieser Raum wurde nach Belieben hell und frei von jeglicher Farbe gelassen, was diesen schönen Eindruck von Klarheit verstärkt.
Ein ebenso gemütlicher wie raffinierter Loungebereich

© Fantastischer FrankIn einem Teil des Wohnzimmers angeordnet, besteht ein Loungebereich aus einem niedrigen Sofa, das wie auf dem Boden platziert wurde, einem kleinen Tisch mit Muutos Holzlampe und rechts einer Art kleiner Innengarten, der mit Gelb verziert ist.
Ein Zimmer mit dezenter Raffinesse

© Fantastischer FrankIm Schlafbereich, der immer in sanftes natürliches Licht getaucht ist, ist es immer noch eine vom Minimalismus durchdrungene Dekoration.
Ein Badezimmer, das auf das Wesentliche geht

© Fantastischer FrankKonsequent nüchtern greift das Badezimmer die Dekoration der Wohnung auf: Ganz in weißen Fliesen gehalten, ist es schlicht mit einem kleinen pastellrosa Zeitungsständer und einer Pflanze dekoriert, die in einer hübschen Vase aus Beton in Szene gesetzt wird.
Ein Esszimmer mit sonnigen Noten

© Fantastischer FrankKleine Fantasie im Esszimmer mit dezenten Gelbtönen: Vintage-Sessel, Metalltisch und Tablett vor der Küchenrückwand.
Eine grafische Leichtküche nach Belieben

© Fantastischer FrankIn reinstem skandinavischen Geist ist die Leicht-Küche schlicht mit drei schwarzen Granit-Arbeitsplatten verkleidet und mit wenigen pastellfarbenen Elementen fein dekoriert.
Eine Holzterrasse mit Blick über die Dächer Berlins

© Fantastischer FrankVon der Küche aus lädt eine erste Terrasse von guter Größe zum Entspannen inmitten des Berliner Treibens ein.
Schönheit der umliegenden Gebäude

© Fantastischer FrankVom Wohnzimmer aus bietet ein Balkon einen atemberaubenden Blick auf die farbenfrohen Gebäude, die die Sonntagstraße säumen, in denen sich dieses erstaunliche Penthouse befindet.
Außergewöhnlicher Blick auf den Park Annemirl-Bauer-Platz

© Fantastischer FrankEine Art willkommener Atemzug in der deutschen Hauptstadt, der Park Annemirl-Bauer-Platz verleiht dem Penthouse einen schönen Charakter, das sich direkt auf diese Grünfläche öffnet.