Leonardo, Glasspezialist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Qualitätsgläser zur Aufwertung Ihres Tisches

Glas ist unübertroffen, wenn es darum geht, mit Licht zu spielen und unseren eleganten Design-Interieurs einen Hauch von Leichtigkeit zu verleihen. Geschirr und Dekorationsgegenstände nehmen einen Ehrenplatz ein, wie man an den Leonardo-Kollektionen sehen kann. Seit anderthalb Jahrhunderten fertigt der Glasspezialist hochwertige Stücke, die in die ganze Welt exportiert werden.

Geschichte einer Marke

1859 - in Bad Driburg - beschloss Benedikt Koch, sein Geschäft zu eröffnen. Dieser ist auf die Herstellung von Glasobjekten spezialisiert, die aus dem Know-how lokaler Glasmacher hervorgegangen sind. Die ersten Kollektionen verkaufen sich schnell über die Grenzen hinaus, in Russland, aber auch in den Niederlanden. Sechzig Jahre später wird das Unternehmen zu GlasKoch, bevor es vom Enkel von Benedikt Koch geleitet wird: Heinz Koch. Im Laufe der Zeit florierte das Unternehmen weiter und wurde in den 1970er Jahren zum unverzichtbaren Großhändler für Glasobjekte. Diese werden weltweit verkauft, 1972 wird GlasKoch zu Leonardo und bringt ein Jahr später die Marke Montana auf den Markt.

Bildnachweis: Leonardo

Leonardo, hochwertiges Design

Von nun an vervielfachen sich die Sammlungen von Leonardo-Glasobjekten, vom Geschirr bis zum Glasschmuck, einfach oder einzigartig. Innovative Kollektionen, Design, immer im Trend der Zeit. 2002 ging der Reddot Award in der Kategorie High Quality Design an die Whisky- und Longdrinkgläserkollektion Soho. Heute werden viele Glasprodukte des deutschen Marktführers im Möbelfachhandel, aber auch in Supermärkten zu sehr günstigen Preisen angeboten. Jeder kann sich daher saisonale Glasobjekte leisten, die absolut zeitgemäß sind.

Bildnachweis: Leonardo

Leonardo: Reinheit und Eleganz

Für einen Tisch voller Fröhlichkeit bietet die Millefiori-Kollektion Orangengläser, Kelche, Flöten, Weingläser, begleitet von ihrem Krug, alle mit bunten Blumen übersät. Immer um mit der Farbe, der Reinheit, der Eleganz, der einzigartigen Transparenz eines hochwertigen Glases zu spielen, ist die Optic-Kollektion unübertroffen, um den Tisch mit ihren großen Orangeade-Gläsern in ausgestellter Form in den warmen Farben wie Fuchsia, blau, gelb, rot oder orange. Die Tische schwingen mit Nizza Champagnergläsern und Modella Weingläsern, die im Licht eines Leonardo Taormina Kerzenhalters noch prickelnder wirken. Was ist mit der Auswahl an Beauty-Vasen und -Schalen, diese Kreationen, die sich glücklich in ein zeitgenössisches Dekor einfügen? Die Kunst des Leonardo-Tisches ist die Kunst des täglichen Lebens.

Bildnachweis: Leonardo

Teqton®-Qualität von Leonardo

Die Marke Leonardo verbindet kristalline Finesse mit Beständigkeit dank eines vom Forschungszentrum Leonardo entwickelten und von GlasKoch patentierten Verfahrens: Teqton®. Dieses innovative Material ermöglicht Gläser mit unglaublichem Glanz, Schlagfestigkeit und Spülmaschinenfest. Ein Material, das Liebhaber erlesener Weine zufrieden stellt. Tatsächlich verdankt Rossini unter den Leonardo-Kollektionen in Teqton® sein Design der Beratung zwischen Schöpfern und Önologen. Form und Größe der Gläser sind bis ins kleinste Detail durchdacht, um die feinen Aromen aller Weinsorten zu entfalten. Ein reiner Erfolg.

Bildnachweis: Delamaison