Pflanzen Sie selbst einen Baum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Du musst mindestens einen Baum in deinem Leben pflanzen!

Mein Vater hat mir immer gesagt: " Du musst mindestens einen Baum in deinem Leben pflanzen! ". Auch wenn es nicht viel erscheinen mag, gibt es immer noch zu viele, die noch nie das Vergnügen erlebt haben, einen Baum zu pflanzen. Denkst du, er könnte für den Rest deines Lebens an deiner Seite sein? Er wird mit Ihnen aufwachsen, Ihre Kindheitserinnerungen begleiten, Sie mit seiner zukünftigen Präsenz beruhigen. Ein Baum kann dein bester Freund werden, er ist ein treuer Partner, dem du deine größten Geheimnisse anvertrauen kannst, er erfrischt mit seinem Schatten deine Sommerschläfchen, seine langen Arme schützen dich vor dem Wind und er wird dich manchmal füttern. Die Bäume werden von November bis März gepflanzt, vor der Abreise im Frühjahr. Ein ebenso nützliches wie selbstloses Wesen verdient einige Anstrengung unsererseits. Auf deine Schaufeln! Schwierigkeit: Weg Kosten : Der Preis eines Baumes Werkzeuge benötigt: - ein Spaten - ein Pfahl - Kompost oder Blumenerde

Schritt 1 - Wählen Sie einen Standort

Wenn es einen Schritt gibt, der nicht übersehen werden sollte, ist es die Auswahl eines geeigneten Standorts für den Baum. Stellen Sie sich Ihren Baum in 20 oder 30 Jahren vor. Ein Baum wird höher. In Frankreich liegen die Strom- und Telefonleitungen in der Luft, denken Sie darüber nach! Mit der Wurzelentwicklung ist jedoch ein noch größeres Risiko verbunden. Um Probleme zu vermeiden, halten Sie die empfohlenen Abstände ein. Bei einigen Ahornen, Weiden, Pappeln oder Ulmen, die zu nah am Haus (weniger als 15 Meter) gepflanzt werden, besteht die Gefahr, dass sich der Boden abhebt oder die Wände knacken. Denken Sie auch an die Rohre! Wie Sie sehen, braucht ein Baum Platz!

Schritt 2 - Graben!

Graben Sie ein Loch, das mindestens der Breite der Wurzeln entspricht (doppelte Breite des Wurzelballens, wenn er sich in einem Topf befindet). Generell gilt: Je ärmer Ihr Boden, desto größer das Loch, das Sie für den Kompost machen müssen. Unser Thema ist sehr klein, aber ein größeres würde ein größeres Loch erfordern. Es ist nicht ungewöhnlich, Löcher mit einem Durchmesser von einem Meter und größer bis fast so tief zu graben, und in diesem Fall kann die Spitzhacke erforderlich sein. Wenn Sie keinen Kompost oder zersetzten Mist haben, trennen Sie den Mutterboden (Oberboden) vom Mutterboden, da der Mutterboden später auf den Boden des Lochs gelegt wird, um die Wurzeln zu nähren. Lassen Sie das Loch einige Tage bis einige Wochen im Freien, damit sich die Wände und der Boden lockern.

Schritt 3 - Bereichern Sie das Land

Wenn die Erde von schlechter Qualität ist, legen Sie die oberste Schicht Muttererde auf den Boden des Lochs zurück, in das Sie gut zersetzte Blumenerde oder Kompost gegeben haben. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch einen geeigneten Dünger geben, um die Erholung des Baumes zu fördern.

Schritt 4 - Behandeln Sie die Wurzeln

Wenn der Baum wurzelnackt ist, gleichen Sie das Wurzelsystem aus, indem Sie die Enden leicht beschneiden. Entfernen Sie beschädigte oder tote Wurzeln. Dies ermöglicht den Beginn neuer Wurzeln (sehr kleine Wurzeln). Machen Sie am Boden des Lochs einen Hügel und verteilen Sie die Wurzeln auf beiden Seiten schräg nach unten.

Schritt 5 - Positionieren Sie die Welle

Der Pfropfpunkt muss über dem Boden bleiben, da er die Schwachstelle des Baumes ist. Begraben könnte es verrotten oder sogar neue Wurzeln aus dem Spross bilden. Dies sollte vermieden werden, denn dies sind die Eigenschaften des Wurzelstocks (bessere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Anpassungsfähigkeit an die Bodenart etc.), die der Baum für seine Entwicklung benötigt. Bei einem Obstbaum platzieren Sie den Pfropfpunkt knapp über dem Boden (ca. 5 cm).

Schritt 6 - Platzieren Sie den Tutor

Wenn der Baum klein ist, pflanzen Sie einen Pfahl leicht versetzt von der Mittelachse in das Loch und stellen Sie den Baum dann in die Mitte. Befestigen Sie den Baum provisorisch am Pfahl, damit Sie die Hände frei haben, wenn Sie das Loch mit Erde füllen.

Schritt 7 - Füllen Sie das Loch

Füllen Sie das Loch mit Erde und streuen Sie sie zwischen die Wurzeln, um das Risiko von Lufteinschlüssen zu vermeiden. Stampfen Sie dazu die Erde um den Stamm herum, während Sie das Loch füllen. Nicht mit dem Fuß stampfen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Schritt 8 - Tutor

Je nach Verhalten des Baumes kann ein Abstecken erforderlich sein. Stecken Sie in diesem Fall den Baum ab und achten Sie darauf, dass die Rinde, die bei kleinen Bäumen sehr zerbrechlich ist, nicht beschädigt wird. Schützen Sie die Rinde vor dem Abscheren durch den Draht, indem Sie einen Filz, eine Plastikhülle, Schaumstoff, Gummi usw. Nicht zu fest anziehen, um das Wachstum des Baumes nicht zu beeinträchtigen. Wenn der Baum beginnt, sich vom Wind zu neigen, platzieren Sie den Pfahl vom Wind weg, in einem Winkel, um seinen Auswirkungen entgegenzuwirken. Wächst der Baum trotzdem nicht gerade, bleibt die Abspanntechnik. Pflanzen Sie dazu mindestens drei Pfähle gleichmäßig um den Stamm verteilt in den Boden und verbinden Sie sie mit Draht mit den Ästen (in Höhe der Gabel, der Stelle, an der die Äste beginnen). Ziehen Sie die Fäden fest, aber nicht zu stark, um den Baum nicht zu verformen und denken Sie immer daran, die Rinde zu schützen.

Schritt 9 - Wasser

Zum Abschluss eine Schüssel um den Stamm formen, um das Gießen zu fördern. Gießen Sie reichlich, aber nicht zu oft.

Schritt 10 - Pflegen

Mulchen Sie an der Basis des Baumes und entfernen Sie Unkraut in den ersten Jahren seines Wachstums, da dieses die Wurzelentwicklung beeinträchtigen und / oder Nährstoffe aus dem Boden extrahieren könnte, die dem Baum möglicherweise fehlen.