Wählen Sie die richtigen Produkte
Fehlende oder ausgefallene Waschmaschine, Urlaub, Reisen … Obwohl die Aufgabe mühsam ist, sind wir manchmal gezwungen, unsere Wäsche von Hand zu waschen. Während die meisten Maschinen Programme enthalten, die für besonders verschmutzte Wäsche, Wolle und empfindliche Textilien geeignet sind, ist es in einigen Fällen vorzuziehen, Ihre Wäsche selbst zu waschen, um sie nicht zu beschädigen. Befolgen Sie unsere Tipps und Tricks zum sicheren Waschen Ihrer Kleidung!
Tipp #1: Kleidung sortieren
Wie bei der Maschinenwäsche ist es wichtig, die Kleidung vorher zu sortieren. Diese können sich tatsächlich übereinander verfärben! Trennen Sie also Weiß, helle Farben und dunkle Töne (Marineblau, Schwarz etc.) sowie empfindliche Wäsche (Dessous, Strumpfhose etc.). Achten Sie auch auf die Materialien: Nicht alle halten der gleichen Art von Wäsche oder Waschen stand, wie wir in diesem Artikel entwickeln werden.

Tipp 2: Wählen Sie die richtige Wäsche
Wählen Sie ein Reinigungsmittel, das der Wäscheart entspricht, die Sie waschen möchten: Die in manchen Waschmitteln enthaltenen Enzyme können beispielsweise empfindliche Textilien angreifen. Am einfachsten ist es, die Anweisungen auf der Rückseite jedes Produkts zu lesen. Sie finden Waschmittel in flüssiger, gel- oder glitzernder Form. Sie können sich jedoch ganz für altmodische Seifen wie die Marseille-Seife entscheiden, die für ihre Effizienz und ihren Respekt vor Leinen bekannt ist.

Tipp 3: Erkenne die Symbole
Akronyme mit Waschhinweisen sind auf den Etiketten aller Kleidungsstücke aufgedruckt. Beachten Sie diese Empfehlungen beim Einweichen Ihrer Wäsche! Wenn Sie nicht wissen, was diese Abkürzungen bedeuten, können Sie diese Informationen sehr leicht im Internet finden. Es wäre schade, dies nicht zu berücksichtigen und Ihre Kleidung beim Waschen zu beschädigen!
Waschen Sie die Wäsche im Zweifelsfall von Hand mit kaltem Wasser und einem Spezialwaschmittel für empfindliche Wäsche, um die Faser des Stoffes nicht zu beschädigen oder Ihren hübschen Wollpullover zu pillen…
Unter diesen Symbolen finden Sie die maximale Wassertemperatur. Im Allgemeinen überschreitet diese Temperatur 40 ° C für Kleidung nicht.

Tipp Nr. 4: Kenne die Waschtechniken
Überprüfen Sie jedes Kleidungsstück, um hartnäckige Flecken mit einem für Ihren Stoff geeigneten Fleckenentferner vorzureinigen. Wenn Sie ein Kleidungsstück mit Flecken haben, ist eine Vorwäsche erforderlich. Verwenden Sie dafür einen Vor-Fleckenentferner oder einfach Marseille-Seife.
Geben Sie zwei Löffel Waschpulver oder etwas Gel in eine große Schüssel und fügen Sie dann je nach Wäscheart kaltes oder lauwarmes Wasser hinzu. Überdosieren Sie die Wäsche nicht, da Sie sonst Gefahr laufen, Ihre Kleidung zu beschädigen oder Ihr Badezimmer oder Ihre Waschküche in eine "Schaumparty" zu verwandeln!
Mischen Sie das Waschmittel gut mit dem Wasser: Dieser Schritt erleichtert sowohl das Waschen als auch das Ausspülen und vermeidet unschöne weiße Ablagerungen auf der Wäsche. Tauchen Sie Ihre Kleidung dann in Wasser, um sie einzuweichen, ohne zu reiben, um die Faser nicht zu schwächen. Rühre sie vorsichtig um, sodass jedes Teil des Kleidungsstücks in Seifenwasser eingeweicht wird.
Denken Sie daran, dass es 2 Arten des Händewaschens gibt:
- Fleckenentfernung
Die Fleckenentfernung entfernt unerwünschten Schmutz von Ihrer Kleidung, ohne viel Wasser zu verbrauchen oder eine Maschine zu betreiben.
- Das Bad
Das Bad kann in einem Waschbecken, einem Waschbecken oder sogar in einer Badewanne durchgeführt werden. Daher ist es wichtig, das Ausspülen nicht zu vernachlässigen, wie wir Ihnen im Folgenden erklären!

Tipp 5: das Spülen nicht vernachlässigen
Wenn Ihre Kleidung zehn Minuten eingeweicht ist, spülen Sie sie mit klarem Wasser aus, um alle Waschmittelrückstände zu entfernen und so den Stoff zu schonen. Denken Sie daran, Ihre Kleidung gut auszuwringen, bevor Sie sie flach trocknen. Kleiner Tipp für Wolle : Nach dem Schleudern können Sie das überschüssige Wasser mit einem Frotteetuch sanft aufsaugen! Wickeln Sie das Frotteetuch einfach um Ihren Wollpullover.