Madam Stoltz, die Dekoration auf halbem Weg zwischen Dänemark und Indien

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Madam Stoltz ist eine hübsche dänische Dekorationsmarke, die 1995 gegründet wurde. Gegründet von Pernille Stoltz, die eine Leidenschaft für Reisen und Kunsthandwerk hat, hat die kleine Marke seit ihrer Gründung einen langen Weg zurückgelegt! Zwischen rustikalem Stil und ethnischer Dekoration finden wir heute eine scharfe Auswahl an Accessoires für Wohnen und Alltag, Beleuchtung, Geschirr und verschiedene Textilien. Entdecken Sie die Herbst- / Winterneuheiten anhand von 10 emblematischen Objekten, die Sie zweifellos verlieben werden!

Nostalgie für die Kindheit

© Frau StoltzZurück in die Kindheit mit diesen kleinen gepunkteten Schälchen, die uns in die unbeschwerte Zeit der Gourmet-Snacks zurückversetzen! Ihre geringe Größe ermöglicht es, einen duftenden Tee oder ganz einfach herzhafte Elemente zum Aperitif unterzubringen.

Rohstoffe für eine raffinierte Dekoration

© Frau StoltzWeit entfernt von einer formatierten Dekoration räumt Madam Stoltz Rohstoffen, die mit zeitgenössischem Design verbunden sind, einen hohen Stellenwert ein. Pernille Stoltz macht es sich zur Ehre, mehrmals im Jahr nach Indien zu reisen, um jedes Produkt für die zukünftige Kollektion selbst auszuwählen. Zwischen skandinavischer Dekoration und ethnischer Atmosphäre erliegen wir der scharfen Auswahl der dänischen Marke!

Grün in meiner Einrichtung

© Frau StoltzDie Omnipräsenz von Beton treibt uns immer mehr dazu, die grüne Haltung einzunehmen, wenn wir zu Hause sind. Mini-Gärten erscheinen jetzt auf Fensterbänken und in allen Räumen des Hauses! Pflanzensüchtige und Pflanzen aller Art finden bei Frau Stoltz eine Vielzahl von Blumentöpfen und Kugeln mit zarten Konturen, die zum erlesenen Rahmen für Ihre schönsten Sorten werden.

Ethnische Accessoires geben den Ton an!

© Frau StoltzWie wäre es, mit hübschen Accessoires anstelle von traditionellen Rahmen und Postern Ihren Wänden einen Twist zu verleihen? Die Designer von Madam Stoltz haben sich der Übung geliehen, aus der wir uns ohne Mäßigung inspirieren lassen, um diesen Winter unser Interieur zu erneuern.

Ein Korb für alles

© Frau StoltzIm Katalog von Frau Stoltz finden wir viele Drahtzubehörteile, eine Spezialität der dänischen Marke. Vom Zeitschriftenständer über die Laterne bis hin zur Wanddekoration hat dieses ultragrafische Material den Vorteil, dass es flexibel und gleichzeitig sehr solide ist. Auf der Lagerseite wurde es hier durch eine Sammlung kleiner praktischer Körbe ausgenutzt. Wir schieben sie auf die Konsole des Eingangs, des Büros und der Küche, um dort den täglichen Basar zu lagern.

Zurück zu den Grundwerten

© Frau StoltzMachen Sie mit dieser hübschen Zinkschale im Retro-Look einen Schritt zurück in die Vergangenheit: Hier als Obstkorb präsentiert, kann sie genauso gut als Zeitschriftenständer oder Aufbewahrungskorb verwendet werden!

Eine Oase der Wahl für seine grünen Pflanzen

© Frau StoltzWir haben uns in diese gealterten Metallgefäße verliebt, die einen überraschenden Kontrast zu den Pflanzen bilden, die sie beherbergen. Wenn sich Rohstoffe mit der Feinheit der Pflanzen vermischen, loben wir den dekorativen Putz!

Natürlich kochen

© Frau StoltzDie Designer der Marke Madam Stoltz haben sich entschieden, die Salatbesteck neu zu gestalten und ihnen eine sehr moderne abgerundete Form zu verleihen. Ohne Mäßigung zu verwenden, beim Picknick oder bei schickeren Abendessen.

Mischen Sie Stile und Atmosphären!

© Frau StoltzEs ist kein Geheimnis mehr, die Lady Jeanne ist das unverzichtbare Accessoire für eine personalisierte skandinavische Dekoration! Madam Stoltz bietet ihn diese Saison in Schwarz, transparentem Glas und Kupfer für einen halb industriellen, halb zeitgenössischen Touch an.