Im Sommer vergnügen sich die Kinder draußen und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Spielhaus, Sandkasten, Trampolin, Essecke… Machen Sie Platz für eine sehr verspielte Parade, dank der der Garten zu einem wunderbaren Spielplatz wird, von dem sie selten geträumt haben!
Ein Trampolin

Der Vorteil des Gartens gegenüber einem Spielzimmer ist, dass sich Kleinkinder mehr austoben können. Was gibt es Schöneres als ein Trampolin, um all Ihre Energie zu verbrauchen? Es ist Zeit für den Garten, den Sprung zu wagen!
Ein Sandkasten

Ein Schloss bauen oder einfache Pasteten herstellen: Sandkästen bleiben Klassiker, die Kinder nie satt haben. Aber einen in Ihrem Garten zu haben, ist edel!
Eine Schaukel und eine Rutsche

Welches Kind träumt nicht von einer Schaukel oder gar einer Rutsche im Garten? Sie müssen nicht mehr in den Park gehen!
Ein Picknicktisch

Um in der Essecke zu spielen oder an einem ihrer Körpergröße angepassten Tisch einen Snack zu sich zu nehmen, sollten Kinder diesen schicken Gartentisch im Picknick-Stil lieben: Miniaturgröße und hübsche Farbe von der Oberseite bis zu den Stühlen!
Ein großer LKW

Der kleine Feuerwehrmann wird erwachsen. In der Zwischenzeit kann er seinen imposanten Truck fahren, der zwar unbeweglich, aber von seiner Größe her sehr realistisch ist. Außerdem soll auf der Rückseite die Möglichkeit, einen wandelnden Sandkasten zu installieren, die Leute glücklich machen …
Eine Gartenecke

Bis Sie ein Teenager sind, ist Gartenarbeit eher ein Spiel als eine lästige Pflicht. Ergebnis: Wir statten sie mit einer Schubkarre, Schaufeln und Rechen und vor allem einem Gemüsegarten aus!
Eine Indianerhütte

Eine Hütte, um die großen indischen Köche zu spielen? Dies ist etwas, um Kleinkinder zu begeistern!
Ein Tipi aus Pappe

Die andere Möglichkeit, Indianer zu spielen, besteht darin, ein Tipi aus Pappe auf dem Rasen zu pflanzen. Wer sagt besser?
Eine Tischdecke zur Abgrenzung des Spielplatzes

Eine große Tischdecke auf dem Boden, ein paar weiche Kissen, und so improvisieren Sie in zwei Schritten, drei Bewegungen, eine Ecke, die der Essecke, Brettspielen und imaginären Spielen gewidmet ist.